Presse
- Presseinformationen
- Pressearchiv
- Region Niedersachsen – Süd
- Region Niedersachsen – West
- Region Niedersachsen – Mitte
- Region Niedersachsen – Ost
- Region Niedersachsen – Nord-Ost
- Ihre Ansprechpartner
- Niedersächsische Landesforsten - kompakt!
- FAQ
- Unsere Logos
- NLF Themenvideos
- Videos
- Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden?
- Podcasts - Waldzeit
Presseinformationen
Pressedetail
Schule mal ganz anders
Waldaktionstage im WPZ Wisentgehege
Im Juni wandern die Fünftklässler aus Springe, Laatzen und Hannover-Bothfeld durch das Wisentgehege. Hier hat Cornelia Tripke vom Waldpädagogikzentrum (WPZ) neun Stationen aufgebaut und mit spannenden Aufgaben zu Wald und Natur ausgestattet. Betreut werden die Stationen vom Team des Waldpädagogikzentrums mit Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler von höheren Jahrgängen der teilnehmenden Schulen.
Die Fünftklässler können beim Erforschen des Waldes und beim Lösen der Aufgaben aktiv werden, dabei sind vor allem ihre Sinne gefragt. So werden Baumrinde, Zweige oder Geweihe betastet, Honig geschmeckt und an Waldkräutern geschnuppert. Die Kinder lernen das Leben der Baumpilze, z. B. des Zunderschwamms sowie deren Rolle im Ökosystem Wald kennen, auch erhalten sie Einblick in die Lebensweise der Bäume.
Diese erlebnis- und lehrreiche Veranstaltung für die weiterführenden Schulen aus Springe, Laatzen und Hannover findet seit über 22 Jahren auf dem Gelände des Wisentgeheges Springe statt. Die Zahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler liegt in jedem Jahr bei rund 550. „Alle teilnehmenden Schulen erweisen sich stets als zuverlässige Partner“, stellt Cornelia Tripke vom WPZ Wisentgehege fest, „dies liegt vor allen Dingen an der guten Zusammenarbeit mit den Lehrkräften“