Ein Projekt zur Revitalisierung eines Auwaldes in Malgarten bei Bramsche in Zusammenarbeit zwischen Biologie Station Haseniederung und den Niedersächsischen Landesforsten. Als Ausgleichsmaßnahme [...]
Fußgänger- und Radfahrerbrücke für eine Woche gesperrt (Oldenburg/Petersfehn) Die Brücke über die Haaren von der Woldlinie durch den Wold-Wald in Richtung Försterweg (Bahnschranke) wird ab [...]
Waldwissen vom Förster – Veranstaltungsangebote am Baumwipfelpfad (Bad Iburg/Ankum/Osnabrück) Die Niedersächsischen Landesforsten unterstützen das Veranstaltungs-programm rund um den Bad [...]
Forelle frisch aus dem Rauch (Emstek/Großenkneten/Landkreise Cloppenburg/Oldenburg/Vechta) Am Mittwoch, den 1. Mai öffnet die Teichwirtschaft Ahlhorn wieder ihren Hofladen. Von 10 bis 17 [...]
Veranstaltungshinweis 1. Mai (Oldenburg) Zu einer Extra-Radtour lädt der ADFC-Oldenburg am 1. Mai ein. Es geht in die landschaftlich reizvoll gelegene Teichwirtschaft Ahlhorn, die am 1. Mai [...]
Informationsveranstaltung für LehrerInnen und ErzieherInnen (Ehrhorn/ Schneverdingen) Am Donnerstag, den 09.Mai.2019 ab 19:00 Uhr findet im Walderlebnis Ehrhorn eine [...]
Frühjahrsblüher laden zu einem Waldspaziergang durch den FriedWald Buxtehude ein (Buxtehude) Wenn im Frühling die Sonne höher steigt, schmückt sich der Laubwald im Neukloster Forst mit [...]
Kompensationspflanzung von jungen Eichen (Münden / Reinhausen / Dassel) Als Ausgleich für Waldverluste und Landschaftsverbrauch durch den Bau von Stromtrassen pflanzen die Niedersächsischen [...]
Stephan Weil besucht den Solling (Hardegsen/Solling) Am Mittwoch, 17. April 2018, folgte Ministerpräsident Stephan Weil der Einladung des Niedersächsischen Waldbesitzerverbandes in den Solling [...]
Niedersächsische Landesforsten warnen vor hoher Waldbrandgefahr (Lüneburg) Das trockene und sehr warme Wetter lässt die Waldbrandgefahr im Niedersächsischen Landeswald weiter ansteigen. Die hohen [...]