Kompensationsflächenpool
Am Holzurburger Moor
Lage
Landkreis:
Cuxhaven
Naturräumliche Region:
Stader Geest
Aufwertung
Größe: 117,0 ha | Status: verfügbar |
AUFWERTUNGSPOTENTIAL: *(NDS. STÄDTETAGMODELL)
Summe: 1.808.300 WE | Durchschnitt: 1,55 WE/m2 |
Bewertung nach dem Osnabrücker Modell liegt ebenfalls vor |
Ausgangszustand
- Überwiegend fremdländische Nadelforste aus eingeführten Arten wie Sitkafichte
- Birken-/Kiefernwälder entwässerter Moore
Zielzustand
Waldbiotope
Umbau der fehlbestockten Nadelholzbestände in naturnahe Moor- und Bruchwälder
Kleinräumige Biotope
Etablierung von Feuchtgebüschen, Moorpütten, Feuchtheide und Habitatbaumgruppen
Landschaftswasserhaushalt
Stabilisierung des Wasserhaushaltes und Anhebung des Wasserstandes durch Verschluss der Entwässerungsgräben
Schutzgüter
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|
Einen Überblick über die aktuelle Maßnahme gibt es hier zum Download.

Kontakt
Frank Zweers
Projektmanager Nord – Niedersachsen
(Cuxhaven, Heidekreis (Süd), Osterholz, Rotenburg, Stade, Verden)