Kompensationsflächenpool
Oldehave
Lage
Landkreis:
Leer
Naturräumliche Region:
Ostfriesisch-Oldenburgische Geest
Aufwertung
Größe: 28,15 ha | Status: verfügbar |
AUFWERTUNGSPOTENTIAL: *(NDS. STÄDTETAGMODELL)
Summe: 447.750 WE | Durchschnitt: 1,59 WE/m2 |
Ausgangszustand
- Überwiegend Nadelforste und Laubforste mittleren Alters
- Laubwälder v.a. Eichen-, Buchen- und Erlenwälder
- Niederungsbereich mit Intensiv- und Extensivgrünland, Ruderalfluren sowie Röhricht- und Sumpfbiotopen
- Großflächige Entwässerung
Zielzustand
Waldbiotope
Entwicklung natürlicher Waldgesellschaften v.a. Eichenmischwälder und Sumpfwald
Offenlandbiotope
Entstehung einer Sumpflandschaft im Niederungsbereich durch Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung
Kleinräumige Biotope
Entstehung von Kleinstgewässern, Wallhecke und Waldrand
Landschaftswasserhaushalt
Natürliche Regulierung des Wasserhaushaltes infolge eines größeren Wasserrückhaltes im Gebiet durch Rückbau des Entwässerungssystems
Schutzgüter
Boden | |
---|---|
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Wasser | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Klima/Luft | |
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|
Pflanzen und Tiere | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Lebensräume | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Landschaftsbild | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Kontakt
Tido Bent
Projektmanager Nordwest – Niedersachsen
(Ammerland, Aurich, Delmenhorst, Emden, Friesland, Leer, Wesermarsch, Wilhelmshaven, Wittmund)