Kompensationsflächenpool
Sauerbach
Lage
Landkreis:
Gifhorn
Naturräumliche Region:
Lüneburger Heide und Wendland
Aufwertung
Größe: 45,3 ha | Status: verfügbar |
AUFWERTUNGSPOTENTIAL: *(NDS. STÄDTETAGMODELL)
Summe: 952.035 WE | Durchschnitt: 2,1 WE/m2 |
Ausgangszustand
- Überwiegend Kiefern- und Fichtenforste
- Entwässerter Erlenwald der ursprünglichen Bachaue
- Ausgebauter begradigter Bach
Zielzustand
Waldbiotope
Umbau von Nadelforsten in naturnahe feuchte Laubwälder v.a. lichter Kiefern-Birken-Bruchwald, Eichenmischwald sowie Erlen-Birken-Bruch- und Sumpfwald in der Bachaue
Kleinräumige Biotope
Etablierung von naturnahen Kleingewässern
Landschaftswasserhaushalt
Renaturierung des alten, ursprünglichen Sauerbachs sowie Wiederherstellung eines natürlichen Wasserhaushaltes
Schutzgüter
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel – hoch |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel – hoch |
Ziel:
|
Aufwertung:
mittel |
Ziel:
|

Kontakt
Christoph Rothfuchs
Projektmanager Ost – Niedersachsen
(Celle, Gifhorn, Uelzen)