Abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Bezügen (Harpstedt, Landkreise DH, VEC, OL, Delmenhorst, Oldenburg) Es ist eine gigantische Zahl: in jedem vierten niedersächsischen Haushalt steht ein [...]
Nadelbaumforste werden naturnahe Laubwälder (Ahlhorn/Emstek/Großenkneten) Die ökologische Aufwertung des Ausgleichsflächenpools „Bei den Ruthenwiesen“ nordöstlich der Ahlhorner Teiche nimmt Fahrt [...]
Neue Streuobstwiese am Freidorfer Holz (Bassum-Neubruchhausen) Eine Wiese im Hachetal südlich von Neubruchhausen wurde jetzt mit Streuobst ökologisch aufgewertet. „Wir mussten einen [...]
Niedersächsische Landesforsten führen Verkehrssicherungsmaßnahmen in Rotenburg durch (Rotenburg / Wümme) Das Niedersächsische Forstamt Rotenburg führt in den Zeugnisferien am Montag, den 03. und [...]
Umzug der Roten Waldameisen (Bremervörde) Das Haus des Waldes muss Aufgrund von statischen Mängeln abgerissen werden. Es wurde 1991 anlässlich der Landesausstellung Natur im Städtebau in [...]
Niedersächsisches Forstamt Oerrel erntet wertvolle Kiefern im Forstort Amtsheide (Bad Bevensen) In der Revierförsterei Medingen wird in der letzten Januarwoche Kiefernholz in dem Revierteil [...]
Gemeinsamer Arbeitseinsatz in den Niedersächsischen Landesforsten (Ahlden) In einer gemeinsamen Aktion wurden am 18. Januar wertvolle Kernbereiche des „Moores in der Schotenheide“ von [...]
Holz aus der Region für die Region Eicheneinschlag im Niedersächsischen Forstamt Fuhrberg (Fuhrberg/Wedemark) Mit Winteranfang begann in den Niedersächsischen Landesforsten die Einschlagssaison [...]
Wir bieten Ihnen mit dem Textilprogramm: T-Shirts im Vergleich ein neues BNE-Programm an, das zugleich Bezüge zum Globalen Lernen und zum Klimaschutz aufweist. Es richtet sich an 8. – 10. Klassen [...]
Wölfe sind nach Deutschland zurückgekehrt und werden vermutlich bald Südniedersachsen besiedeln. Luchse sind bereits aus dem Harz in unsere Region eingewandert und somit hier wieder heimisch. Ist [...]