Forstamt Liebenburg setzt auf Ziegen zur Entwicklung eines landesweit wertvollen Trockenstandortes (Salzgitter) Zur Wiederherstellung des Kalkmagerrasens im Naturschutzgebiet Speckenberg [...]
Firma aus Wagenfeld nutzt besondere Holzeigenschaft (Göhrde/Wagenfeld) Sie ist wenig bekannt, die Hain- oder Weißbuche, dabei steht sie in den meisten Eichenwäldern der Niedersächsischen [...]
(Varel) Ihr langjähriges Interesse an der Natur führte für Christa Mann jetzt zur Anerkennung als zertifizierte Waldpädagogin. Die 63-jährige Grundschullehrerin ist die erste Varelerin, die mit [...]
Niedersächsische Landesforsten lassen die Sieber störungsfrei fließen Arbeiten zum Rückbau der Wehre beginnen im August (Herzberg) Im Sommer 2020 werden die alten Wehranlagen der [...]
Zentraler Brennholzverkauf in der Nds. Revierförsterei Welsede Wie im letzten Jahr, beabsichtigen wir auch in diesem Jahr Ihnen das Brennholz aus der Revierförsterei Welsede an einem Tag [...]
Tag der Biodiversität am 22. Mai (Sellhorn) Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität häufen sich alljährlich Schreckensmeldungen über den globalen Rückgang der Artenvielfalt und auch [...]
22. Mai ist Tag der Biodiversität (Nienburg/Landkreise Nienburg/Diepholz) Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität häufen sich alljährlich Schreckensmeldungen über den globalen [...]
22. Mai ist Tag der Biodiversität (Ankum/LK Emsland/LK Grafschaft Bentheim/LK Osnabrück) Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität häufen sich alljährlich Schreckensmeldungen über den [...]
22. Mai ist Tag der Biodiversität (Esens/LK Wittmund/Hude/Ganderkesee/LK Oldenburg) Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität häufen sich alljährlich Schreckensmeldungen über den [...]