In dem neu aufgebauten Netzwerk Schulgarten Niedersachsen koordinieren wir den Arbeitskreis Göttingen, der für Südniedersachsen zuständig ist. Für Schulen, die bereits einen Schulgarten betreiben [...]
Die Niedersächsischen Landesforsten (Anstalt d. ö. R.) suchen für ihre GIS-Zentrale (Geografisches Informationssystem) im Niedersächsischen Forstplanungsamt in Wolfenbüttel zum nächstmöglichen [...]
Waldstörche aus dem sonnigen Süden zurück im winterlichen Harzwald (Riefensbeek) Frostige Aussichten für Familie Schwarzstorch: In eisigen Höhen bei minus fünf Grad und Schneetreiben hat ein Paar [...]
Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Waldpädagogikzentrum Haus Rotenberg Wir suchen kurzfristig für das FÖJ-Jahr vom 01.09.2021 bis 31.08.2022 eine(n) FÖJlerIn für unser [...]
Niedersächsisches Forstamt Sellhorn erntet Nadelholz und pflegt den Wald (Winsen-Luhe) In der Revierförsterei Busschewald sind seit ein paar Tagen die Waldpflegearbeiten mit Hilfe einer [...]
Verkauf der ehem. Revierförsterei „Rüstje“ Verkaufsobjekt: Großes Wohnhaus mit Garten und Stallgebäude Adresse: Rüstje 1, 21717 Deinste (Rüstje) Der ehemalige Dienstsitz der Revierförster [...]
Sechs neue Trainer*innen offenbaren die positiven Wirkungen des Waldes (Harsefeld) Die Niedersächsischen Landesforsten wollen gemeinsam mit der WALDWOHL GmbH das Gesundheitspotenzial des Waldes [...]
(Springe) Seit wenigen Wochen lagert Holz auf dem Holzlagerplatz der Niedersächsischen Landesforsten, zwischen Springe und Eldagsen, an der L461. Ein großer Berg kleingehackten Holzes wird aber [...]
Absterbende Eschen müssen gefällt werden (Im Nordwesten/Hude) „Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt“, sagt Marcus Hoffmann, Revierleiter der Försterei Oldenburg der Niedersächsischen [...]