Niedersächsische Landesforsten beseitigen Gefahrenbäume
Der öffentliche Forstweg Innerstestraße ist 14 Tage lang gesperrt
(Riefensbeek) Das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek beseitigt Gefahrenbäume an seiner öffentlichen Forststraße im Oberharz. Der rund vier Kilometer lange Forstweg im Tal der Innerste bleibt vom 10. bis 21. Januar für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Baumfällarbeiten sind Borkenkäferschäden in der Revierförsterei Buntenbock. Der Waldweg verbindet die B 241 und die B 242 und dient vorrangig als Wirtschaftsweg für den Forstbetrieb.
Die Forstarbeiten beginnen am kommenden Montag. Die abgestorbenen Fichten seien nicht mehr standsicher und gefährden den Verkehr, teilt das Forstamt Riefensbeek mit. Das Holz der Borkenkäfer-Fichten könne noch verwertet werden und werde an heimische Sägewerke verkauft.
Recommended Posts