Waldpflege auf dem Steinberg
Waldpflege auf dem Steinberg
Die Stadtforst Alfeld führt in der kommenden Woche Verkehrssicherungsarbeiten auf dem Steinberg durch. Gefällt werden Gefahrenbäume, die die Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigen könnten. Durch die anstehenden Arbeiten kann es ab dem 18.01.22 zu Behinderungen kommen.
(Alfeld/Leine) In der Revierförsterei Alfeld sind ab Dienstag, 18.1.2022, Forstspezialmaschinen im Einsatz. Ein Schwerpunkt der Verkehrssicherungsmaßnahme ist die Fällung trockener und geschädigter Bäume. Der Förster der Niedersächsischen Landesforsten, Clemens Kurth, erläutert die Maßnahme: „Insbesondere die Rotbuche hat unter den klimatischen Veränderungen der letzten Jahre hier stark gelitten. Die letzten Sommer waren zu heiß und zu trocken – Vitalitätseinbußen, die die Stabilität der Bäume beeinträchtigen, sind die Folge.“
Schäden an den Buchen sind in trockenen Kronen, abgeplatzter Rinde oder anhand schwarzer Färbung am Stamm, sogenannte Schleimflussflecken, erkennbar. Auch andere Baumarten wie die Esche und einige Lärchen haben an Standfestigkeit eingebüßt. Die betroffenen Bäume sind eine Beeinträchtigung der Sicherheit für Waldbesucher und Anwohner der Hermann-Ruhe Straße.
Während der Fällarbeiten, die voraussichtlich einige Tage andauern werden, stellen herabstürzende Starkäste und Kronenbestandteile eine Gefahr dar. Die Gefahrenzone ist durch Straßengitter gesperrt. Auch Waldwege werden an diesen Tagen nicht zugänglich sein. Ausweichmöglichkeiten sind aber vorhanden.
Die Stadtforst Alfeld bittet die Anwohner und Waldbesucher um Verständnis für die vorübergehende Einschränkungen.
Bilder zum Download finden Sie HIER
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.