Die Kunst in der Natur zu Leben
Das zu den Niedersächsischen Landesforsten gehörende Waldpädagogikzentrum Ostheide beteiligt sich am Konzept „LernRäume plus“ des Niedersächsischen Kultusministeriums
(Unterlüß / Hermannsburg) „LernRäume plus zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit“ ist ein Konzept für außerschulische Bildungsangebote. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, die in Zeiten der COVID-19-Pandemie besonderer Unterstützung bedürfen. Der zertifizierte Waldpädagoge Clwyd Owen hat in dem Zeitraum von April bis Oktober 2022 spannende Umweltbildungsprogramme unter dem Motto „Bushcraft, die Kunst in der Natur zu Leben“ auf die Beine gestellt.
An insgesamt 11 Terminen können interessierte Kinder das Bushcrafting üben. Clwyd Owen erklärt: „Bushcraft bezeichnet die Beschäftigung mit und vor allem die Erprobung, Optimierung und Nutzung von allen Fertigkeiten, Techniken und handwerklichen Tätigkeiten, die für das Überleben oder einen längeren Aufenthalt in der Natur nützlich sein können. Es ist ein pädagogisches Vermittlungskonzept ohne das Gefühl von klassischer Belehrung zu geben. Die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung wird in ein Abenteuer eingebunden, es ist pure Erlebnispädagogik“.
Die 11 jeweils dreistündigen Veranstaltungen finden erstmals am 07. April und letztmalig am 27.Oktober 2022 statt. Termine und Treffpunkte können der anliegenden Excel- Tabelle entnommen werden.
Mitzubringen sind Robuste und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein. Für ein gemeinsames Picknick sollte ein kleiner Imbiss mitgebracht werden.
Die aktuellen Corona-Auflagen werden durch das Einhalten der Mindestabstände erfüllt.
„Die Veranstaltungen werden vom Kultusministerium gefördert, daher können wir sie kostenfrei anbieten“, freut sich Clwyd Owen, der auch Ansprechpartner ist.
Er nimmt Anmeldungen ab sofort entgegen unter 0172-6098588 oder per Mail unter: Clwydowen@online.de
Beitragsbild: Stockbrot backen über demoffenen Feuer. Clwyd Owen, zertifizierter Waldpädagoge, begleitet die dreistündigen Veranstaltungen mit viel Spaß, Erfahrung und pädagogischem Geschick. Der richtige Umgang mit Feuer spielt bei den Bushcraft Veranstaltungen hin und wieder auch eine Rolle. (Fotos: Niedersächsische Landesforsten)
Bilder und Terminkalender als PDF-Datei zum kostenlosen Download finden Sie hier:
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.