Jagd im Kleckerwald
NiedersÀchsische Landesforsten bejagen Waldgebiet zwischen Buchholz und Bendestorf
(Buchholz i.d.N.) Am Freitag, den 28. Januar 2022 findet eine revierĂŒbergreifende Jagd des Forstamtes Sellhorn und der angrenzenden Nachbarjagdreviere rund um den Forstort Kleckerwald statt.
Da wĂ€hrend der Bewegungsjagd plötzlich Wild oder Jagdhunde die StraĂe queren können, wird auf der KreisstraĂe 54 zwischen Buchholz und Klecken und abzweigend auf der K12 Richtung Bendestorf von 09:00 Uhr bis 13.00 Uhr die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschrĂ€nkt. Das Forstamt appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, mit besonderer Aufmerksamkeit zu fahren.
Waldbesucher werden gebeten, an diesem Tag auf andere Waldgebiete auszuweichen.
âDie revierĂŒbergreifende Jagd ist notwendig, um die WildbestĂ€nde im Einklang mit den land- und forstwirtschaftlichen Belangen zu halten. Gleichzeitig wollen wir den Gesamtbestand an Wildschweinen möglichst gering halten, um einer möglichen weiteren Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland vorzubeugenâ, erklĂ€rt Claudius Fricke, Leiter der zum Forstamt Sellhorn gehörenden Revierförsterei Kleckerwald.
Beitragsbild: Vor allem soll das Schwarzwild bejagt werden, um einer weiteren möglichen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland vorzubeugen (Foto: NiedersĂ€chsische Landesforsten) Â
Die Karte und Bilder zum kostenlosen Download finden Sie hier:
FĂŒr die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dĂŒrfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und mĂŒssen mit einem ungekĂŒrzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.