Waldchaussee wieder nutzbar

 In Forstamt Ankum, Regionale Presseregion West

Waldchaussee – beliebter Waldweg nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder nutzbar

(Bad Iburg) Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, die bereits im letzten Jahr abgeschlossen worden waren, ist die Waldchaussee bei Bad Iburg nun wieder nutzbar. Hiervon überzeugten sich Vertreter des zuständigen Forstamtes Ankum und Thomas Walgern, einer der Organisatoren der Teuto-Tour, nun vor Ort.

Weg musste sich setzen

Der Zustand des Weges hatte nach Abschluss der Sanierungsarbeiten zu zahlreichen Beschwerden geführt. Inzwischen stellt sich die Oberfläche der neuen Wegedecke deutlich anders als noch vor einigen Wochen dar: „Durch die letzten, trockenen Wochen hat sich der Weg gesetzten und der Belag ist fest geworden“, stellt Forstamtsleiter Reinhard Ferchland beruhigt, aber auch wenig überrascht fest. Verzögerungen bei den Bauarbeiten hatten dazu geführt, dass der Weg vorübergehend sehr weich und matschig war – sehr zum Missfallen zahlreicher Wegenutzer, die sich den alten Teerweg zurückwünschten.

Wegeerneuerung nötig

Wiederholt hatte Ferchland darauf hingewiesen, dass die Sanierung der vorherigen Teerdecke nicht nur wegen der eingeschränkten Nutzbarkeit erforderlich geworden war, sondern auch, weil darin enthaltene Schadstoffe drohten, freigesetzt zu werden. „Da der Weg durch ein FFH-Gebiet führt, kam für die Sanierung nur sogenanntes ‚geologisch angepasstes Material‘ in Betracht, das auf tausenden Kilometern niedersächsischer Waldwege zum Einsatz kommt“, erläutert Jens Kohlbrecher, Leiter der Revierförsterei Bad Iburg den Bau des Weges. „Leider kam es zu Verzögerungen bei den Bauarbeiten und der Weg war während der feuchten Wintermonate sehr weich und matschig“, so Kohlbrecher weiter. „Dass der Belag bei trockener Witterung aushärten würde, war nur eine Frage der Zeit – und des Wetters“, ergänzt Reinhard Ferchland.

Weg gut nutzbar

Thomas Walgern, Mitorganisator der Teuto-Tour, zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben heute bereits Radfahrer, Spaziergänger aller Altersgruppen, teilweise mit Kinderwagen den Weg nutzen sehen – ohne jegliche Beschwerden. Ich bin zuversichtlich, dass die Waldchaussee wie bald wieder ganz wie gewohnt nutzbar sein wird, auch wenn es sicherlich der Pflege bedarf, den Weg in so gutem Zustand zu halten.“ Dann wird hoffentlich auch die unsägliche Nutzung des Wassertretbeckens als Fahrradwaschanlage der Vergangenheit angehören.

Bilder (Landesforsten/Kohlbrecher) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Recommended Posts
Baum - AnlageBlatt - Zweig