Gewinner der Ehrhorner Osterrallye ausgelost
Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide hat am Ostersonntag eine Familien-Waldrallye rund um die Ehrhorner Dünen veranstaltet
(Ehrhorn / Schneverdingen) Am Ostersonntag, den 17. April 2022, hat das Walderlebnis Ehrhorn eine spannende Familien-Waldrallye durch den Wald rund um die Ehrhorner Dünen veranstaltet. Bei strahlendem Sonnenschein haben 124 Gäste an der Veranstaltung teilgenommen.
Es galt Fragen zum Wald und dessen Bewohnern, überwiegend mit österlichem Bezug, zu beantworten. Die Abwechslung zwischen kreativen Aufgaben, Wissensfragen und vielen Suchrätseln machte die erste Ehrhorner Osterrallye zu einem vollen Erfolg.
Alle abgegebenen Teilnehmerbögen nahmen an einer Verlosung teil. Als Hauptpreis wurde eine Walderlebnisführung für 15 Personen an die Familie Schlosser aus Lüneburg verlost. Der zweite Preis, eine Familien-Eintrittskarte für den Baumwipfelpfad „Heidehimmel“, geht an die Familie Heudecker aus Buchholz in der Nordheide. Und der dritte Preis, das Buch „Auf den Spuren der Ameisen“, hat Familie Oelkers aus Köln gewonnen.
Das Walderlebnis Ehrhorn ist eines von neun Naturtalenten der Niedersächsischen Landesforsten. In Ehrhorn erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den Wald und seine Bewohner. Das Insektendorf, das Formicarium, die hölzernen Singvögel und der Bienenzaun laden zum Verweilen und Staunen ein.
Annika Böhm, Leiterin des Walderlebnis Ehrhorn, schwärmt vom Ambiente Ehrhorns: „Eingebettet in die urige Landschaft der Ehrhorner Dünen, unter uralten Hofeichen steht das alte Bauernhaus aus dem Jahr 1650. Der umgebende Wald ist der ideale Ort für einen Spaziergang, nicht nur an Ostern. Wir haben diese Osterrallye in diesem Jahr zum ersten Mal angeboten und freuen uns über die tolle Resonanz.“
Bild 1: Mit ganz viel Glück konnten die Besucher bei ihrem Osterspaziergang auch einen Hasen entdecken. Man musste allerdings sehr genau hinschauen, um den gut getarnten Hasen in seinem Lager zu erkennen. Leichter war es die unterhaltsamen Fragen zu beantworten und Aufgaben zu erledigen.
Bild 2: Ein Waldspaziergang, ob allein oder in der Gruppe, ist immer eine Wohltat.
Bild 3: Bei der elften Aufgabe der Ehrhorner Osterrallye durften die Teilnehmer ein Vogelnest gestalten. Dabei sind viele kreative und schön gestaltete Nester am Wegesrand entstanden. Es ist nicht überliefert, ob der Osterhase diese auch genutzt hat.(Fotos: Niedersächsische Landesforsten)
Bilder zum kostenlosen Download finden Sie hier:
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.