Zufahrt zum FriedWald gesperrt (Neukloster/Harsefeld) In diesem Jahr findet nach zwei Jahren Pause wieder der Pfingstmarkt in Neukloster bei Buxtehude statt. Aus diesem Grund ist die Bundesstraße [...]
Friederike Draber macht ihren Berufswunsch wahr (Uchte/Nienburg) Seit ihrem Schulpraktikum 1999, das sie beim örtlichen Förster absolvierte, ist es Friederike Drabers erklärtes Ziel, [...]
Rotenburger Vielfalt – Forstleute zeigen klimaangepasste Baumarten und Innovationen im Waldbau (Rotenburg) Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Forstleute aus Rotenburg öffneten zwei Reviere [...]
Hasbruch-Gesellschafft und Niedersächsische Landesforsten freuen sich über weitere Spenden (Hude) Mitte Januar startete die von Hasbruch-Gesellschaft und Niedersächsische Landesforsten initiierte [...]
Landesforsten entwickeln im Oberharz Wildäsungsflächen zu Blühwiesen (Clausthal-Zellerfeld) Die Niedersächsischen Landesforsten entwickeln im Oberharz aus Wildäsungsflächen artenreiche [...]
Auf bundesweiter Forsttagung das UNESCO-Welterbe erwandert (Clausthal-Zellerfeld) Forstleute aus mehreren Bundesländern waren am Freitag (20.5.) zu Gast im Forstamt Clausthal und erkundeten die [...]
Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Göttingen bereiten sich auf den Ernstfall vor (Sieber) Einen Waldbrand auf abgelegenem Berghang schnell und effektiv mit ausreichend Wasser bekämpfen war [...]
Klimawandel beschleunigt die Transformation zum “Harzwald 2.1.“ – Innovative Technik und neue Ressourcen bei der Wiederbewaldung (Clausthal-Zellerfeld) Der Umbau der Harzwälder schreitet [...]
Das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser und Grundschule Estorf veranstalten Waldtag (Himmelpforten) 26 Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen 4A und 4B der Grundschule Estorf haben den zu den [...]
Landesforsten erfassen den Zustand auf dem Weg zum Urwald von morgen (Hessisch Oldendorf) Der Wald um den Hohenstein ist etwas Besonderes. Das ausgedehnte Laubwaldgebiet im Süntel beherbergt eine [...]