Sturmschadensbeseitigung in der Deine
Niedersächsisches Forstamt Oerrel beginnt im Forstort Deine mit der Windwurfaufarbeitung
(Oldenstadt / Uelzen) In der Revierförsterei Gohlau beginnt voraussichtlich am Montag, dem 16. Mai, die Beseitigung der Sturmschäden im Forstort Deine. Das Waldgebiet grenzt direkt an Oldenstadt, einem Ortsteil der Hansestadt Uelzen. Die Deine wird sehr gerne von Wanderern, Joggern, Fahrradfahrern und anderen Naturliebhabern aufgesucht.
Während der forstlichen Aufräumarbeiten müssen einige Wege in der Deine gesperrt werden. Besonders betroffen sind der „Woltersburger Mühlenweg“, der „Deine Weg“ und der „Schulsteig“; aber auch andere Wege können betroffen sein und müssen gegebenenfalls kurzzeitig gesperrt werden. Das Forstamt Oerrel bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen bei den gewohnten Waldbesuchen. Abgesperrte Waldwege dürfen aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden, hier besteht Lebensgefahr. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, werden die Waldwege wieder freigegeben.
Die drei Stürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ haben vom 16. bis 21. Februar 2022 in den Wäldern Niedersachsens erhebliche Schäden angerichtet. Allein im Niedersächsischen Forstamt Oerrel sind schätzungsweise 120.000 Kubikmeter Holz durch die heftigen Windböen angefallen.
Christoph Siems, Revierleiter der Försterei Gohlau erläutert: „Die Zeit drängt, Holz ist ein verderblicher Rohstoff und bei der Fichte droht eine Massenvermehrung der Borkenkäfer, wenn das Fichtenholz nicht bis Mitte Juni aus dem Wald abtransportiert wurde. Trotzdem gilt der Grundsatz: Sicherheit hat Vorrang, sowohl für die eingesetzten Forstwirte, wie auch für unsere Waldbesucher!“.
Beitragsbild: Bei der Sturmschadensbeseitigung sind Forstmaschinen, wie der Harvester im Einsatz. Aus Sicherheitsgründen dürfen sich keine Waldbesucher in der Nähe der Einsatzorte solcher Maschinen aufhalten. (Fotos: Sierk / Niedersächsische Landesforsten)
Bilder zum kostenlosen Download finden Sie hier:
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.