Neue Bänke und Tische für den Hasbruch
Hasbruch-Gesellschafft und Niedersächsische Landesforsten freuen sich über weitere Spenden
(Hude) Mitte Januar startete die von Hasbruch-Gesellschaft und Niedersächsische Landesforsten initiierte Aktion in die Jahre gekommene Sitzbänke und Holztische im Hasbruch zu erneuern. Damals war am Falkenburger Weg ein erstes Ensemble von Tisch und Sitzbänken zur Nutzung freigegeben worden. Aufgrund der öffentlichen Berichterstattung meldeten sich im Anschluss erste Firmen und Privatpersonen, die ebenfalls etwas für schönere Rastmöglichkeiten in dem historischen Wald unternehmen wollen.
Sponsoren möblieren Wald
Am heutigen Mittwoch trafen sich nun Revierförster Jens Meier, Forstwirt und Möbelbauer Klaus Scheffer sowie Vertreter des Hasbruch-Vereins mit dem Spender Ralph Arkenau, Inhaber des gleichnamigen Gartencenters in Delmenhorst, der damals ebenfalls spontan einen Tisch und zwei Bänke für einen geeigneten Standort finanzieren wollte. Mit dem von der Försterei Hasbruch vorgeschlagenen Standort Liebesallee/Ecke Vielstedter Weg war Ralph Arkenau sofort einverstanden. „Hier führen regelmäßig unsere Familienspaziergänge vorbei“, erklärt er begeistert.
Weitere Förderer gesucht
Da in nächster Zeit weitere Sitzmöbel im Wald hinzukommen sollen, werden für noch zwei Dutzend Standorte Förderer gesucht, wobei der Verein der Hasbruch-Freunde sich nach Auskunft von Vereinsvorsitzendem Heiko Ackermann gerne auch selbst beteiligt und u.a. Teilspenden aufstockt, damit beispielsweise zu einer gespendeten Bank auch ein passender Tisch angeschafft werden kann. „Wir freuen uns über jeden weiteren Förderer. Wer Interesse hat, kann sich weiterhin sehr gerne beim Verein melden.“ Der Verein ist erreichbar unter verein@hasbruch.de oder telefonisch unter 0176/24870223.
Bilder (Eckhard Schmidt) zur kostenlosen Verwendung. Bild rechts: Von links: Ralph Arkenau, Heiko Ackermann, Klaus Scheffer, Jens Meier.