Lena Maack folgt auf Henry Haase
Wechsel im zentralen Holzverkauf der Niedersächsischen Landesforsten
(Braunschweig) Zum 1. Juli 2022 wechselt die Leitung des zentralen Holzverkaufs für den Bereich Nord der Niedersächsischen Landesforsten. Mit der Pensionierung von Henry Haase übernimmt Lena Maack, bisherige Leiterin des niedersächsischen Forstamtes Rotenburg, diesen Bereich.
„Mit Henry Haase verlässt die Landesforsten nicht nur ein ehrbarer Kaufmann und Kenner der Wälder Niedersachsens, sondern auch ein versierter Experte globaler Handelsströme und der Zusammenhänge an den zahlreichen Schnittstellen zum Holz“, verabschiedete ihn Klaus Jänich, Vizepräsident der Landesforsten und Leiter der Abteilung Produktion und Markt in der Zentrale der NLF. „Es zeichnet Henry Haase aus, in Kenntnis dieser oft globalen und weit über das Thema Holz hinausgehenden Zusammenhänge bei Entscheidungen weder den Wald noch die Bedürfnisse der Forstämter und Kunden vor Ort aus den Augen verloren zu haben“, so Jänich weiter.
Der gebürtige Niedersachse Haase studierte Forstwissenschaften in Göttingen und absolvierte das Forstreferendariat in Niedersachsen. Es folgten vielfältige Stationen in der Forsteinrichtung, in der Forstsaatgutberatungsstelle der NLF in Oerrel, bei den Bezirksregierungen Hannover und Lüneburg und im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, bevor er von 2005 bis 2010 als Betriebsdezernent im Forstamt Sellhorn den Forstbetrieb des Heidesforstamtes verantwortete. 2011 übernahm er die Leitung des zentralen Holzverkaufs für den Bereich Nord in den Landesforsten.
Haases Nachfolgerin Lena Maack studierte ebenfalls in Göttingen und absolvierte das Forstreferendariat in Niedersachsen. Im Anschluss folgten Forsteinrichtung und Aufgaben als Betriebsdezernentin im Forstamt Unterlüß, bevor sie 2019 die Leitung des Forstamtes Rotenburg (an der Wümme) übernahm.
Druckfähige Fotos zum kostenlosen Download finden Sie hier:
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.