Erdmannwald und Klimawandel

 In Forstamt Nienburg, Regionale Presseregion West

Wanderung im Waldgebiet des Jahres

(Bassum) Auf einen zweieinhalbstündigen Waldspaziergang durch das Freidorfer Holz in Bassum-Neubruchhausen lädt das Tourismusbüro der Stadt Bassum am Samstag, dem 16. Juli ein.

Rainer Städing, pensionierter Förster, wird uns begleiten und die als Waldgebiet des Jahres 2022 ausgewählten Mischwälder nach Oberförster Erdmann vorstellen.

Niedersächsische Landesforsten pflegen Erdmannwälder

Die vor 130 Jahren begonnenen Mischwälder sind in ihrer Art einzig in Niedersachsen. Die Niedersächsischen Landesforsten als Waldeigentümer pflegen und bewirtschaften die Erdmannwälder. Die Wälder geben Impulse, wie klimastabile Wälder für die Zukunft aussehen könnten.

Vielseitige Tour

Angesteuert werden auch imposante Esskastanien aus dieser Zeit und das im Wald liegende Grab von Friedrich Erdmann. Die restaurierte Alte Oberförsterei in der Friedrich Erdmann von 1892 bis 1943 arbeitete und lebte, ist Ausgangspunkt der Tour. Anschließend gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Einkehr in Neubruchhausen.

Treffpunkt: Alte Oberförsterei, Sudwalder Straße 17, Bassum-Neubruchhausen

Wann: 16. Juli um 14 Uhr

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden, Länge ca. 5 km

Notwendig: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, ggf. Mücken- und Zeckenschutz

Teilnahmegebühren: 5 Euro je Erwachsener oder eine Familie mit Kindern als Spende an den Heimatverein, der sich für den Erhalt der Alten Oberförsterei einsetzt.

Um Anmeldung wird gebeten: rstaeding@mailbox.org oder 0151-55274286.

Bilder (Städing) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Recommended Posts
Blatt - BaumBaracke - Baum