Brücke im Freden renoviert
Wanderverein und Forstamt Ankum arbeiten Hand in Hand
(Bad Iburg/Ankum) Die Brücke am Freden ist etwas in die Jahre gekommen. Damit sie weiterhin von Wanderern genutzt werden kann, muss ist sie renoviert werden. Der Wanderverein Teutoburg e.V. hat sich bereit erklärt, die Arbeiten durchzuführen und das Niedersächsische Forstamt Ankum spendet das Eichenholz und die Befestigungsmaterialien die dafür gebraucht werden.
Die Brücke ist ein Teil des Hermannsweges und damit ein wichtiges Verbindungsstück im regionalen Wanderwegenetz. Sowohl der Brückenbelag, als auch das Geländer sind marode, so dass mittlerweile eine Reparatur dringlich erscheint. „Mit den Erneuerungen wird die Brücke für lange Jahre weiter benutzbar sein. Das Forstamt freut sich, den schönen Freden weiter gut zugänglich zu erhalten. Wir übernehmen gern Holz und Befestigungsmaterial“, sagt Forstamtsleiter Reinhard Ferchland. „und freuen uns, dass der Wanderverein mit der Anfrage an uns herangetreten ist.“ Frank Wellmeyer, der erste Vorsitzende erläutert: „Wir kümmern uns gerne um die Wanderwege, wir sehen das als unsere Aufgabe.“ Thomas Walgern ergänzt dazu: „Die Bereitschaft des Forstamtes die Maßnahme zu unterstützen erleichtert uns die Umsetzung dieser Reparatur.
Zur Bauwerksbesichtigung Anfang der Woche trafen sich Frank Wellmeyer, 1. Vorsitzender Wanderverein Teutoburg e.V. (nicht im Bild), Daniel Peters, 1. Kassierer vom Wanderverein Teutoburg e.V., Jonas Pohlmann, Landtagskandidat, Thomas Walgern, 1. Vorsitzender der CDU Bad Iburg, Mitglied im Wanderverein Teutoburg e.V. und Forstamtsleiter Reinhard Ferchland.
Beitragsbild (von links): Zur Bauwerksbesichtigung Anfang der Woche trafen sich Daniel Peters, 1. Kassierer vom Wanderverein Teutoburg e.V.; Reinhard Ferchland, Leiter des Forstamtes Ankum; Thomas Walgern, 1. Vorsitzender der CDU Bad Iburg und Jonas Pohlmann, Landtagskandidat (Foto: Niedersächsische Landesforsten)
Bild zum kostenfreien Download
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.