Waldführerschein für Kinder
Walderlebnis Ehrhorn bietet eine dreitägige Ferienaktion an
(Ehrhorn / Schneverdingen) Vom 15. bis 17. August 2022 bietet das Walderlebnis Ehrhorn in den Wäldern des Niedersächsischen Forstamtes Sellhorn das Programm „Waldführerschein für Kinder“ an.
An jedem der drei Tage erkunden die Kinder mit den zertifizierten Waldpädagoginnen Roswitha Gerlach und Katrin Blumenbach das Ökosystem Wald. Alles, was am Wegesrand wächst oder seine Spuren hinterlassen hat, wird untersucht.
Auf einer Entdeckertour mit Spurensuche werden Tiere und Pflanzen des Waldes erkundet und die vielfältigen Vernetzungen in diesem komplexen System verdeutlicht. Wie orientiere ich mich im Wald, wie weit springt der Hase, der Fuchs oder der Rothirsch? Abwechslungsreiche Aufgaben gehören ebenso zum Programm, wie Basteln mit Naturmaterialien und freie Zeit zum Spielen.
Info-Box
- Termin: 15. bis 17. August 2022 täglich von 00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Treffpunkt: Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen
- Teilnehmer: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
- Kosten: Kostenfrei dank der Förderung „LernRäume“ des Nds. Kultusministeriums
- Anmeldung und Informationen: Telefon: 05198 /987120 oder per Mail: lueneburger-heide@nlf.niedersachsen.de
- Mitzubringen sind: Frühstück- und Mittagessen, dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe. Handys bleiben zu Hause!
Hintergrund: Die Niedersächsischen Landesforsten betreiben in Niedersachsen landesweit 11 Waldpädagogikzentren, in denen waldbezogene Umweltbildung angeboten wird. Die WPZ arbeiten dabei eng mit freiberuflichen zertifizierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen zusammen.
Beitragsbild: Die Becherlupe eignet sich hervorragend zum genauen Betrachten von Fundstücken aus dem Wald (Foto: Niedersächsische Landesforsten)
Bilder und Info-Zettel zum kostenlosen Download finden Sie hier:
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.