Trockenbrüche bei Waldbäumen häufen sich
Die Niedersächsischen Landesforsten warnen
(Neuenburg/Ahlhorn) Aktuell beobachten die Forstleute der Forstämter Neuenburg und Ahlhorn vermehrte Trockenbrüche an Waldbäumen. Dabei brechen auch belaubte Äste, zum Teil Starkäste, aus den Baumkronen ab. Grund ist eine mangelnde Wasserversorgung der Seitenäste. Die Niedersächsischen Landesforsten bitten Waldbesuchende um besondere Aufmerksamkeit.
Betroffen sind vor allem die Baumarten Buche, Eiche und Birke. Die Äste brechen unvermittelt ab, auch bei Windstille. Daher gilt im gesamten Wald eine besondere Vorsicht während des Aufenthaltes.
Obiges Bild (Landesforsten/Guba) zur kostenlosen Verwendung.
Recommended Posts