Von Fischen fasziniert
Friedrich Karsten beginnt seine Ausbildung in der Teichwirtschaft Ahlhorn
(Ahlhorn/Bremen) „Fische und Fischen fand ich schon als Vierjähriger spannend. Damals nahm mich mein Opa immer mit raus. Ich habe das Fischen und Angeln von der Pike auf gelernt“, berichtet Friedrich Karsten. Die Leidenschaft ließ ihn nicht los und so führte ihn der Weg jetzt zu einer Fischwirtsausbildung in der Teichwirtschaft Ahlhorn der Niedersächsischen Landesforsten.
Eigene Teichwirtschaft
Karsten ist gebürtiger Bremer. Nach dem Fachabitur machte er ein freiwilliges soziales Jahr im Sozialen Friedensdienst in Bremen. Sein eigentliches Interesse galt aber immer den Wassertieren. Bereits mit 16 Jahren bewirtschaftete Friedrich Karsten eine kleine Fischzucht. Mittlerweile hat sich der 26-Jährige vergrößert und nennt eine 8000 Quadratmeter große Teichwirtschaft bei Syke sein Eigen.
Wassermangel in Teichen
„Mit der Ausbildung professionalisiere ich mich jetzt“, sagt Friedrich Karsten. Zu seinen täglichen Aufgaben zählen neben dem Füttern der Fische auch die Kontrolle der Fischschwärme und der Teichanlagen. Frischwasser muss regelmäßig in die Teiche fließen und die Überläufe, Mönche genannt, dürfen nicht verstopft sein. „Zurzeit fehlt das Wasser, die Wasserpegel sinken. Das macht uns Sorgen“, erklärt Karsten.
Neben der Fischpflege gehört auch die Erzeugung von Fisch als Lebensmittel zu Friedrich Karstens Aufgaben: „Wir lernen hier das Schlachten der Fische und das Räuchern. Anschließend werden die Fische bei uns im Hofladen verkauft.“
Casting-Meister
Friedrich von Heydebrand, Fischwirtmeister und Ausbilder von Karsten freut sich über seinen patenten Eleven: „Friedrich macht sich sehr gut. Es ist selten, dass wir einen Auszubildenden haben, der schon so viel Vorwissen im Hinblick auf Fischwirtschaft mitbringt.“ Nebenbei ist das Fischereitalent übrigens Deutscher Meister im Casting. Casting ist ein Präzisionssport, bei dem ein Köder oder Gewicht mit einer Angel besonders weit oder genau geworfen werden soll.
Regina Dörrie, Forstamtsleiterin des Forstamtes Ahlhorn, zu dem die Teichwirtschaft Ahlhorn gehört, wünscht Friedrich Karsten für seine Ausbildungszeit alles Gute: „Wir freuen uns über junge, engagierte Menschen und wünschen Friedrich Karsten alles Gute und viel Erfolg.“
Bilder (Landesforsten/Schmidt) zum kostenlosen Download finden Sie hier.