Landesforsten stellen Ersatzneubau an der Munastraße fertig

 In Forstamt Wolfenbüttel, Regionale Presseregion Mitte, Wegebau

Munastraße im Beienroder Holz nach Bauarbeiten wieder freigegeben

(Lehre/Helmstedt) Das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel hat die Erneuerungsarbeiten an der Munastraße im Beienroder Holz bei Lehre im Landkreis Helmstedt fertiggestellt.

„Das erneuerte Kreuzungsbauwerk war notwendig, da der alte einsturzgefährdete Durchlass nicht mehr reparabel war und abgerissen werden musste. Neu verbaut wurde ein deutlich größerer Rohrdurchlass mit 140 cm Durchmesser, der mit einem Autokran verlegt wurde“, erklärt Holger Sohns, Leiter des Wegebaustützpunktes der Niedersächsischen Landesforsten in Seesen.

„Damit die ökologische Durchgängigkeit in dem sommertrockenen Bach, einem Zulauf zur Salzriede, gewährleistet ist, wurde die Dimension deutlich aufgeweitet und der neue Durchlass 30 cm tiefer eingebaut als die bisherige Bachsohle. Fische sind in dem Bach nicht zu erwarten, wohl aber wasserliebende Insekten, Mollusken und Amphibien“, so Sohns weiter.

Das Bauwerk wurde daher vor Abschluss der Bauarbeiten vollständig wieder mit natürlichem Bachsohlsubstrat in einer Mächtigkeit von 20 cm aufgefüllt.

Die Böschungen zum Gewässer wurden mit großen Sandwerksteinen aus dem Vorgängerbau in Trockenmauerbauweise abgefangen und bieten nun mit ihren vielen Nischen einen vielfältigen Lebensraum oder Nistplätze für Vögel.

Die Bauausführung erfolgte nach Ausschreibung durch regionale Fachfirmen unter Bauaufsicht des Wegebaustützpunktes der Landesforsten. Die Bauzeit dauerte 5 Tage. Der Landkreis Helmstedt hat die Erneuerung genehmigt und fachlich abgenommen.

Revierförster Roland Güthenke freut sich über die Wiederherstellung der Munastraße für den forstlichen Betriebsverkehr wie auch für die Nutzung durch Erholungssuchende.

Fotos im druckfähigen Format zum Download finden Sie hier

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts
Niedersächsische Landesforsten - Gemäßigte Laub- und MischwälderHund - Blatt