Holzernte im Alfelder Stadtforst
Alfelder Stadtforst erntet zwischen Adamishütte und Heimberg Holz
(Alfeld) Ab nächsten Mittwoch beginnt im Alfelder Stadtforst zwischen Adamishütte und Heimberg die Holzernte, wodurch es unter der Woche zur Sperrung des Verbindungswegs kommt.
Die Pflege ist erforderlich, um einen gesunden und qualitativ hochwertigen Baumbestand in den Wäldern zu entwickeln. Im Alfelder Stadtforst, betreut durch die Niedersächsischen Landesforsten, werden deshalb ab Mitte der kommenden Woche Maschinen im Einsatz sein.
„Es ist eine Durchforstungsmaßnahme in einem kombinierten Verfahren. Harvester und Forwarder werden eingesetzt und durch Forstwirte unterstützt, wenn die Maschinen die Bäume nicht greifen können,“ erklärt Clemens Kurth, Revierleiter der Försterei Alfeld, und plant für die anstehenden Arbeiten mindestens 14 Tage ein. In dieser Zeit werden die Wanderwege regelmäßig abgesperrt sein.
„Unter der Woche werden wir den Verbindungsweg von der Adamishütte Richtung Heimberg vollständig sperren. Zum Wochenende wird der Weg wieder nutzbar sein“, erklärt der junge Förster der Niedersächsischen Landesforsten.
Parallel zu diesen Arbeiten starten auch die Forstgenossenschaften Langholzen und Alfelder Link Holz mit der Holzernte, sodass es auch dort regelmäßig zu Wegesperrungen kommen kann.
„Es ist wichtig, sich an die Absperrungen zu halten. Wir haben sehr viele schöne Wege, auf die ausgewichen werden kann“, bittet Kurth um Verständnis.
Das geerntete Holz wird in verschiedenen Sortimenten an Sägewerke verkauft. Aus einem Teil der geernteten Buchen werden Eisstiele hergestellt.
Bilder zum Download finden Sie HIER
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.