Waldbaden im Winterwald
Entschleunigung – Achtsamkeit – innere Einkehr in den Niedersächsischen Landesforsten
(Harsefeld / Mulsum) Gesa Gerken, ausgebildete Waldwohl-Trainerin für Wald und Gesundheit, bietet in den Wäldern des zu den Niedersächsischen Landesforsten gehörenden Forstamtes Harsefeld am 18. Dezember 2022 von 12:00 bis 14:00 Uhr einen Kurs „Waldbaden im Winterwald“ an.
Waldbaden – „Shinrin Yoku“ ist in Südkorea und Japan bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Über die gesundheitsfördernden Wirkungen des Waldes wird derzeit viel geforscht. Es ist belegt, dass ein Bad im Wald positive Auswirkungen auf Körper und Geist ausübt.
Gesa Tiedemann erklärt: „Das Waldbaden ist vereinfacht ausgedrückt das Eintauchen in den Wald und seine beruhigende Atmosphäre. Die Teilnehmer nehmen Gerüche und Geräusche des Waldes wahr. Sie sollen Ruhe und Erholung finden, Kraft schöpfen und die Sinne entspannen, nebenbei Waldwissen sammeln. All das ist Weg und Ziel unseres gemeinsamen Waldspazierganges durch den Winterwald. Aber: Bitte beachten Sie, dass Waldbaden keine medizinische oder psychologische Behandlung ersetzt“.
Der Dezember ist der Monat der Stille und Besinnung auf uns selbst. Die Natur ist zur Ruhe gekommen und bietet uns die Gelegenheit, ebenfalls einen Gang zurückzuschalten.
Beim winterlichen Waldbaden erwarten Sie Achtsamkeitsübungen und Meditationen in der Ruhe des Waldes. „Ein stimmungsvolles Feuer und Geschichten über alte Rituale im Dezember begleiten unser Waldbad“ ergänzt Gesa Gerken.
Datum: 18.12.2022
Uhrzeit: von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.imgruenenzuhause.net
Kosten: 25,00 Euro / Person
Beitragsbild: Eine Achtsamkeitsübung: Waldbild und Sinnspruch (Fotos: NLF)
Bilder zum kostenlosen Download:
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.