Der Weihnachtsbaum zum Selberschlagen

 In Forstamt Harsefeld, Regionale Presseregion Nordost

Die Revierförsterei Heidhof führt am 17. Dezember 2022 eine Weihnachtsbaum–Aktion durch

(Heidhof / Schwanewede) In diesem Jahr können Interessierte sich wieder ihren Weihnachtsbaum im Wald selbst suchen und schlagen. Hierzu lädt die zum Forstamt Harsefeld gehörende Revierförsterei Heidhof am Sonnabend, den 17. Dezember ein. Treffen ist um Punkt 13:00 Uhr.

Der Treffpunkt ist am Waldeingang Friedwald Bremer Schweiz (Lehnstedter Weg) in Brundorf.

Heiko Ehing, Leiter der Revierförsterei Heidhof, wird die interessierten Weihnachtsbaumkunden am Waldeingang pünktlich um 13:00 Uhr empfangen. Von dort geht es dann gemeinsam mit dem Revierleiter in den Wald.

In den beiden vergangenen Jahren fand das Weihnachtsbaumschlagen coronabedingt nicht statt. Aufgrund zahlreicher Nachfragen soll diese Tradition nun aber wieder fortgesetzt werden.

„Trotz der aktuellen Schäden im Wald muss man kein schlechtes Gewissen haben, sich einen Weihnachtsbaum anzuschaffen. Wir haben für die Aktion eine Waldfläche ausgesucht, in der wir ohnehin einen Teil der natürlich gewachsenen Fichten für die Waldpflege absägen müssen“, erklärt Heiko Ehing.

Der Förster empfiehlt, die Bäume bis zum Aufstellen schattig und frostfrei in einen Eimer Wasser gestellt zu lagern. Kurz vor dem Aufstellen sollte der Stammfuß nochmals nachgeschnitten werden. Wird dann als Standort im Haus eine nicht zu warme Stelle gewählt, aus Sicherheitsgründen entfernt von Heizquellen und dem Kamin, hat man bis in den Januar Freude am satten Grün. Auch zur Entfernung von Harzflecken an den Händen kennen der Förster von Berufs wegen einen Tipp: mit Speise- oder Körperpflegeölen lassen sich diese leicht beseitigen.

Zur schnellen Information:

Das Weihnachtsbaumschlagen findet am Samstag, den 17. Dezember 2022 statt.

Zeit: Punkt 13:00 Uhr

Treffpunkt: Waldeingang Friedwald Bremer Schweiz (Lehnstedter Weg) in Brundorf.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Preise: Jede Fichte bis maximal 3 Meter kostet pauschal 10,00 Euro

Es ist ratsam eine eigene Säge und Handschuhe mitzubringen. An festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung sollte gedacht werden. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Bei Fragen Mail an: Heiko.Ehing@nfa-harsefld.niedersachsen.de

Beitragsbild: Unter fachkundiger Anleitung eines Försters werden die Teilnehmer in den Wald geführt, wo sich jeder Teilnehmer in Ruhe seinen natürlich gewachsenen Weihnachtsbaum aussuchen und absägen darf. (Fotos: Sierk / Niedersächsische Landesforsten)

Bilder zum kostenlosen Download finden Sie hier:

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts
Biom - Buschland