Imkernder Förster fängt Bienenschwarm (Springe) Wer derzeit viel in der Natur unterwegs ist, kann gelegentlich ein Spektakel der besonderen Art beobachten. Die Bienen schwärmen – unzählige von [...]
„Kein schöner Land“ im Frühlingswald (Ganderkesee/Hude) Zum 39. Hasbruchsingen laden die Organisator*innen um Meike Ahlers, Alfred Stalling und Revierförster Jens Meier am Sonntag, den 4. Juni [...]
Landesforsten vermelden erste sichtbare Erfolge nach Grabenverschluss – Wasser wird länger im Wald gehalten (Wolfsburg/Gifhorn) Das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel kann nach den [...]
20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg: Vom steinigen Eselspfad zum stark frequentierten Qualitätsweg (Osterode – Lerbach) Er gehört zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Deutschland und ist das [...]
Waldweideprojekt im Hasbruch (Hasbruch/Landkreis) Es war ein bewegender Moment, als die ersten Schottischen Hochlandrinder den Viehanhänger erst zögernd, dann plötzlich verließen und auf den [...]
Grundschüler aus Uschlag auf Klassenfahrt im Waldpädagogikzentrum Göttingen – Haus Steinberg im Forstamt Münden (Hann. Münden) Hat sich die Wasserqualität des Schwarzbaches nach der [...]
Landesforsten-Auszubildende schaffen einen artenreichen Waldrand (Riefensbeek) Ein neu angelegter, artenreicher Waldrand von einem Kilometer Länge begleitet Wanderer auf dem Weg zur [...]
Forstleute finden erste befallene Bäume im Harz (Clausthal-Zellerfeld) Die Niedersächsischen Landesforsten rüsten sich für den Anflug der ersten Borkenkäferwelle in diesem Frühjahr. Steigende, [...]
Kampfmittel-Altlasten auf einem Schießplatz im Wald bei Lautenthal unschädlich gemacht (Seesen) Munitions-Altlasten auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz wurden gestern (Dienstag) erfolgreich [...]
PEFC-Audit bestätigt Einhaltung der Regeln nachhaltiger Waldbewirtschaftung (Nienburg) Es scheint ein wenig wie eine mündliche Prüfung bei Kaffee und Kuchen. Die Stimmung ist locker, aber die [...]