Drei neue Gesichter im Forstamt Ankum

 In Forstamt Ankum, Regionale Presseregion West

Martje Wendt, Bernard Tepe und Levin Brinker werden Forstwirt*innen

(Ankum/Lonnerbecke/Meerdorf/Salzbergen) Das Forstamt Ankum der Niedersächsischen Landesforsten begrüßt drei junge Menschen, die sich sehr bewusst für eine Ausbildung zum/zur Forstwirt*in entschieden haben. Jetzt starten sie ihre Ausbildung rund um die Pflege und Bewirtschaftung des Waldes.

Martje Wendt

Martje Wendt aus der Gemeinde Bippen begleitet der Wald schon von Kindesbeinen an. Am Wald ist sie groß geworden, dort ist sie oft. „Wir haben Pferde und ich reite für mein Leben gern. Außerdem habe ich viel Spaß daran, handwerklich zu arbeiten. Alles, was gemacht werden muss, rund um Haus und Hof, mache ich gern selbst“, erzählt die 19-Jährige. Sie möchte den Forstberuf von Grund auf lernen und kann sich vorstellen, später Forstwirtschaft zu studieren.

Bernard Tepe

Bernard Tepe aus der Gemeinde Löningen ist fasziniert von der Arbeit mit der Motorsäge. „Ich habe immer mitgeholfen, wenn wir Brennholz gemacht haben und habe im Wald als Selbstwerber auch schon Bäume gefällt“, so der 19-Jährige. Weil sein Interesse für die Technik groß ist, hat der angehende Forstwirt zunächst ein Praktikum beim Landmaschinenmechatroniker gemacht. Dort fehlte ihm jedoch der praktische Umgang mit den Maschinen und so kam er auf den Beruf des Forstwirts.

Levin Brinker

Levin Brinker aus der Gemeinde Salzbergen startet direkt ins zweite Lehrjahr. Seine Familie lebt im engen Bezug zur Landwirtschaft, der Vater ist Zimmermann. Bei seiner Tante und seinem Onkel hilft er oft auf dem Hof aus. „Ich arbeite gern handwerklich mit Holz und habe auch Spaß an der Arbeit im Freien“, berichtet der 18-Jährige. Über das Brennholzmachen und den Motorsägenschein ist er auf den Berufswunsch Forstwirt gekommen. Ein Praktikum in der Revierförsterei Freren hat ihn in seiner Wahl bestärkt.

Alle drei angehenden Fortwirt*innen konnten sich im Auswahlverfahren durchsetzen und freuen sich nun über eine interessante und lehrreiche Ausbildungszeit. Besonders gespannt sind sie darauf, den Wald zu gestalten und ihm bei seiner Entwicklung zu beobachten.

Zufriedene Lehrmeister*innen

Ausbilder Erik Lohmeyer und Ausbilderin Katharina Kock sind zufrieden mit ihren neuen Auszubildenden: „Die ersten drei Wochen liefen sehr gut mit den dreien und haben Spaß gemacht. Wir haben sehr vielversprechende junge Menschen für den Forstberuf gewinnen können.“ Mit dem Forstamtsteam wünschen sie Martje Wendt, Bernard Tepe und Levin Brinker alles Gute und Erfolg bei der Ausbildung.

Für Menschen, die sich für die Forstberufe interessieren, bietet das Forstamt Praktika und Zukunftstage an. Weitere Informationen über das Forstamt Ankum unter 05462/88600 oder poststelle@nfa-ankum.niedersachsen.de.

Bilder (Landesforsten) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Recommended Posts
Damaxnis - VegetationBlatt - Baum