Gemeinde Hambühren ändert Verlauf des Waldsportpfads
Dürreschäden an Bäumen des Waldsportpfades
Die Gemeinde Hambühren hat zusammen mit dem Forstamt Fuhrberg einen Begang des Waldsportpfades in Hambühren vorgenommen. Anlass dafür waren die Dürreschäden, die aufgrund Trockenheit der Jahre 2019–2022 insbesondere die Eichen entlang des Pfades sehr stark geschädigt haben. Der Eichenhain südlich der Wiese an der alten Försterei ist auf einer Länge von rd. 200 m so stark geschädigt, dass nahezu alle alten Eichen abgestorben oder so stark in Mitleidenschaft gezogen sind, dass die Gemeinde Hambühren und das Forstamt einen längeren Aufenthalt unter diesen Bäumen nicht mehr verantworten können. Die entlang des Waldsport- und Waldlehrpfades für die Verkehrssicherung verantwortliche Gemeinde hat sich in Zusammenarbeit mit dem Forstamt entschieden, die notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen an dieser Stelle nicht mehr durchzuführen, weil dies die Fällung diverser Eichen notwendig gemacht hätte und vermutlich in kurzer Zeit das Verschwinden der landschaftsprägenden Eichenreihe bewirkt hätte. Da die Eichen auch als stehendes Totholz einen besonderen Naturschutzwert – insbesondere in diesem stark Nadelholz geprägtem Wald – haben, sollen diese Bäume nicht gefällt werden. Stattdessen haben sich die Gemeinde Hambühren und Forstamt Fuhrberg entschlossen, diesen Teilabschnitt zu sperren, um die Zerfallsphase dieser Bäume weitgehend unbeeinflusst gewährleisten zu können und so die Habiatstrukturen dieser Bäume möglichst lange zu erhalten. Auf Vorschlag des zuständigen Revierleiters Hans-Jürgen Thies wird der Waldsportpfad in diesem Abschnitt um zwei Baumlängen weiter nach Süden verlegt.
Die Gemeinde wird dazu kurzfristig die Sportstationen innerhalb dieses Abschnitts abbauen lassen und den Abschnitt gemeinsam mit dem Forstamt sperren. Gleichzeitig wird ein entsprechend gleich langer Teilabschnitt mit den abgebauten Stationen etwas weiter südlich ausgewiesen. Die Gemeinde und das Forstamt bitten die Erholungssuchenden im Interesse der eigenen Sicherheit den gesperrten Streckenabschnitt nicht mehr zu nutzen oder zu betreten.
Bilder zum Download finden Sie HIER
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.