Informatives und erholsames Naturerlebnis im Lintzeler Forst

 In Forstamt Oerrel, Regionale Presseregion Nordost, WPZ Ostheide

Achtsamkeitswanderung und Spurensuche mit Volker Einhorn

(Munster-Oerrel / Lintzel) Das Waldpädagogikzentrum Ostheide der Niedersächsischen Landesforsten bietet zwei Waldexkursionen mit dem erfahrenen Förster, Waldpädagogen und Waldgesundheitstrainer Volker Einhorn an. Neben einem erholsamen Vormittag zum Thema Waldbaden und Achtsamkeit, können Interessierte einen spannenden Themenkomplex um Spuren und Fährten „nichtmenschlichen Ursprungs“ im Ökosystem Wald erleben.

„Der Wald und alles, was in ihm lebt, hält eine Fülle von guten und stärkenden Botschaften für uns bereit. Diese zu „hören“ ist das Ziel dieses angeleiteten Achtsamkeitsspaziergangs mit Elementen aus dem Waldbaden. Es geht darum, tief in die wohltuende Atmosphäre des Waldes einzutauchen, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken, Stress abzubauen, geerdet zu werden und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Während des Waldbadens werden wir verschiedene Übungen aus den Bereichen Entschleunigung, Atmung, Öffnung der Sinne und Achtsamkeit kennenlernen“, erklärt Einhorn.

Während der zweiten Veranstaltungen erfahren Interessierte vormittags eine Einführung in die Theorie der Spuren-und Fährtenkunde, lernen vieles über die Philosophie der Spurensuchen und die Bedeutung der Spurensuche im Prozess unserer „Menschwerdung“. „Am Nachmittag nach einer stärkenden Mittagspause mit Wildwürstchen am Lagerfeuer“ erklärt Volker Einhorn weiter „gehen wir in den Wald um unter Anleitung in die Praxis der Spurensuche einzutauchen. Anschließend präsentieren wir unsere Funde und werten diese aus. Zum Abschluss reflektieren wir unsere Erfahrungen in der Gruppe im beheizten Tipi bei Kaffee/Tee und Kuchen. Somit können wir Jung und Alt in entspannter Atmosphäre an dieses vielseitige Thema heranführen.“

Achtsamkeitswanderung/Waldbaden

Datum: 29.03.2024

Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Preise: 23,00 €/ Paarticket 40,00€

 

Spuren und Fährten

Datum: 30.03.2024

Uhrzeit: 09.30 bis 17:00 Uhr

Preise: Erwachsene 80,00 Euro / SchülerInnen, Azubis, Studierende 55,00 Euro

(Wildwürstchen, Kuchen, Schulungsmaterial enthalten)

Mindestteilnehmerzahl sechs Personen, maximal 12 Personen)

 

Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz „Blauer Waldpfad“ 29565 Wriedel, Ortsteil Lintzel, Am Forsthaus

Leitung / Durchführung: Volker Einhorn, Waldpädagogikzentrum Oerrel

Anmeldungen und Informationen über die Webseite: www.wald-einhorn.de

Kontakt: wald-einhorn@gmx.de / 0178 6843419

 

Bilder (NLF) zum kostenlosen Download finden Sie hier:

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

 

Besuchen Sie uns im Internet: https://www.landesforsten.de/

Recommended Posts
Longdog - WhippetDas - Zellenpresse