Einstellung als Forstwirt*in
In den Niedersächsischen Forstämtern
Ahlhorn, Clausthal (+ WPZ), Fuhrberg (Resse), Göhrde, Harsefeld (Holzurburg), Neuenburg (Hasbruch, Hopels), Oerrel, Oldendorf (Dobbelstein), Reinhausen, Rotenburg, Sellhorn (Lüneburg, TAG West / Niederhaverbeck) und Unterlüß
Umfang |
Befristung |
Vergütung |
Beginn |
Wo? |
38,5 Std. | Unbefristet | 5 TV-Forst | Ab sofort | Siehe oben |
Dein Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Waldarbeit in einer Gruppe von Forstwirt*innen im Rahmen der teilautonomen Arbeitsgruppe
Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Forstwirt*in
- gesundheitliche Eignung
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Interesse und Bereitschaft für Fortbildungen sowie an der Wahrnehmung von Sonderfunktionen / Spezialisierungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B, darüber hinaus die Bereitschaft bei Bedarf über die NLF den Führerschein der Klasse BE zu erwerben
- die Vorlage des Deutschen Sportabzeichens erhält einen Bonus
Wir bieten:
- ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten und innovativen Kolleg*innen
- anspruchsvolle Waldbilder, die durch Dich bewirtschaftet werden
- diverse Möglichkeiten der Weiterbildung
- ein wissenschaftlich basiertes Funktionstraining (Fit im Forst) im Rahmen eines ausgeprägten Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagements
- eine Leistungszulage nach Bonussystem
- eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zeitausgleich für zusätzlich geleistete Stunden
- weitere tarifliche Annehmlichkeiten wie 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
- Motorsägen und eine hochwertige persönliche Schutzausrüstung werden gestellt
Die NLF sind bestrebt, die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. In der Entgeltgruppe 5 TV-Forst sind Frauen bei den NLF unterrepräsentiert und daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie / persönliche Lebenssituation, daher wird bei Interesse die Möglichkeit der Teilzeiteignung geprüft.
Interessierte mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich hiermit zu einer Bewerbung ermuntern.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 06.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.
Lade bitte Dein Prüfungszeugnis als Forstwirt*in hoch und, sofern vorhanden, Deine Arbeitszeugnisse und Dein Sportabzeichen. Wenn Du Deine Prüfung erst nach Bewerbungsschluss absolvierst, kannst Du das Prüfungszeugnis nachreichen.
Gib in Deiner Bewerbung bitte auch Deine örtlichen Prioritäten an. Hierdurch können wir sie optimal bearbeiten.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab Mitte Juli 2025 statt.
Telefonische Auskunft erteilt Dir gern das Team Personalmanagement:
Michelle Ditschun 0531 / 1298-431 oder
Matthias Thiemann 0531 / 1298-432