Hauswirtschafterin im WPZ Ehrhorn

 In Stellenangebote

Im Nds. Forstamt Sellhorn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz  Hauswirtschafter*in (m/w/d)

im Waldpädagogikzentrum (WPZ) Haus Ehrhorn unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden vorgesehen.

Bei bewerberseitigem Interesse wird die Möglichkeit der Teilzeit geprüft.

Die Arbeitszeit liegt in der Regel zwischen 6:00 Uhr und 15:30 Uhr. Die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes setzt eine flexible Verfügbarkeit voraus. Der Ausgleich von Mehrstunden findet in der belegungsfreien Zeit (z.B. Sommerferien und Wintermonaten) statt.

Der Aufgabenbereich wird hauptsächlich folgende Arbeitsgebiete umfassen:

Tätigkeiten im Küchenbetrieb

  • Zusammenstellen der Speisepläne unter Berücksichtigung eventueller Unverträglichkeiten bei Schülern
  • Zubereitung und Ausgabe kalter und warmer Speisen unter Berücksichtigung hygienischer Standards (HACCP)
  • Erledigung von Nebenarbeiten (Reinigen der Küche, des Geschirrs etc.)
  • Anleiten und Beaufsichtigen der Schülergruppen beim Küchendienst
  • Lebensmittelüberwachung und Bestellungen

Sonstige Tätigkeiten

  • Betreuung von Schulklassen und Freizeitbelegungen
  • Zimmerkontrolle und -abnahme bei Abreise
  • Einkauf und Verwaltung von Reinigungsmitteln und Hygieneartikel
  • Anleitung und Beaufsichtigung der Schülerreinigungsdienste
  • Gebäudereinigung und –pflege im Innen- und Außenbereich (Hauptgebäude, Werkstattgebäude)
  • Tlw. Betreuung von Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistenden
  • Betreuung des Seminarbetriebes im WPZ
  • Erledigen der Hauswäsche

 Eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter und eine einschlägige Berufserfahrung wären wünschenswert. Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Nahrungsmittelzubereitung, der Raumpflege und der aktuellen Hygienebestimmungen und haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Weitere Voraussetzung ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3).

Wir erwarten die Fähigkeit zur selbständigen Aufgabenerledigung, Einsatzfreude, Team – und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit und Organisationskompetenz.

Als Umweltbildungseinrichtung legen wir Wert auf gesunde Ernährung. Auch im Sinne unseres Umwelthandbuches ist uns eine ständige Weiterentwicklung in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr wichtig. Darin werden auch unsere Mitarbeiter aktiv eingebunden.

Abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihren beruflichen Erfahrungen bieten wir eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L, eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL), eine gründliche Einarbeitung sowie eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit.

Das Haus Ehrhorn liegt inmitten der Lüneburger Heide. Eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Dienststelle besteht nicht. Ein eigenes KFZ wäre daher von Vorteil.

Die NLF sind bestrebt, die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. In der Entgeltgruppe 2- 5 TV-L sind Männer bei den NLF unterrepräsentiert und daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Für Rückfragen zum Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil stehen Ihnen Herr Gernot Schäfers Tel. 05194/9894-12) und zum Auswahlverfahren Frau Mende (Tel. 0531/1298-417) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 02.07.2025.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebewerbung

Recommended Posts