IT-Systemadministration (Clients) (m/w/d)
IT-Systemadministration (Clients) (m/w/d)
Niedersächsisches Forstplanungsamt
Auf einen Blick:
Umfang: Teil- oder Vollzeit
Befristung: befristet für 2 Jahre
Vergütung: E 10 TV-L
Beginn: nächtmöglicher Termin
Arbeitsort: Wolfenbüttel
Aufgabenschwerpunkte:
- Technischer Betrieb, Administration und Weiterentwicklung der vorhandenen Windows-Clients
für den In- und Outdoor-Einsatz. - Implementierung und Überwachung von clientseitigen IT-Security Maßnahmen.
- Benutzerverwaltung und Rechtevergabe im Active Directory. Steuerung von sicherheitsrelevanten Themen über Gruppenrichtlinien.
- Softwareverteilung über SCCM
- Anwendersupport im First und Second Level.
Anforderungsprofil:
- Einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung in der Fachrichtung Informatik (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) oder abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen IT-Ausbildungsberuf, vorzugsweise Fachinformatiker für Systemintegration.
Wir erwarten ein sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten, Sie sollten kommunikations- und teamfähig sein sowie über gute Deutschkenntnisse verfügen.
Allgemeine Hinweise:
Es handelt sich um einen Vollzeitarbeitsplatz. Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitregelung und familienorientierter Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (Homeoffice) unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht auch die Möglichkeit einer Teilzeit ab 30 Wochenstunden bei Interesse der Bewerbenden.
Der Arbeitsplatz ist befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Der Arbeitsort ist Wolfenbüttel. Die Bereitschaft zu seltenen eintägigen Dienstreisen und ein Führerschein der Klasse B wären wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Die NLF sind bestrebt die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern in den einzelnen Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. In der Entgeltgruppe 10 TV-L sind Frauen bei den NLF unterrepräsentiert. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist ihrer Bewerbung beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht Ihnen Herr Hanstein im Nds. Forstplanungsamt (Tel. 05331-8850-401) und für Rückfragen zum Auswahlverfahren Frau Schilff (Tel. 0531-1298-436) in der Betriebsleitung zur Verfügung.
Der Bewerbungsschluss ist am 14.12.2025.
Auswahlgespräche sind für den 14.01.2026 vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass für die Online-Bewerbung folgende Unterlagen benötigt werden:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie bitte ausschließlich folgenden Link für das Onlinebewerbungsverfahren.
