Internationaler Tag des Waldes

Internationaler Tag des Waldes – Lage in den Landesforsten (Braunschweig) Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes (21. März) informieren die Niedersächsischen Landesforsten über die Lage [...]

0 Read More

Nach stürmischem Wochenende

Kaum Sturmschäden in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten (Niedersachsen/Braunschweig) Der starke Wind mit stürmischen Böen hat am vergangenen Wochenende im Wald der Niedersächsischen [...]

0 Read More

50 Jahre nach Sturm „Quimburga“

50 Jahre nach Sturm „Quimburga“ – sichtbare Erfolge und wichtige Lehren  Am 13. November 1972, am kommenden Sonntag vor 50 Jahren, fegte das Sturmtief „Quimburga“ über Niedersachsen hinweg und [...]

0 Read More

2,2 Millionen Euro für den Mischwald

Forst-Staatssekretär Prof. Dr. Theuvsen überreicht 2,2 Millionen Euro für den  Mischwald Niedersächsische Landesforsten erhalten Förderung für Ausbau der Forstsaatgutberatungsstelle [...]

0 Read More

50 Jahre Naturwälder in Niedersachsen

Naturwälder in Niedersachsen – ein halbes Jahrhundert für Forschung und Naturschutz  (Braunschweig / Hessisch Oldendorf) Vor 50 Jahren – im Jahr 1972 – wurden in Niedersachsen die ersten [...]

0 Read More

Pflanzer, Pfleger und Baumernter gesucht

In Niedersachsen qualifizieren sich neue Forstwirte als Fachkräfte für den Wald  (Münchehof / Seesen) Sie pflanzen neue Bäume, pflegen die kleinen Setzlinge auf den Aufforstungsflächen bis ins [...]

0 Read More

Wiederaufforstung auf Rekordniveau

Niedersächsische Landesforsten schließen Geschäftsjahr 2021 ab (Braunschweig) Die Niedersächsischen Landesforsten haben im vergangenen Jahr rd. 6 Mio. junge Bäume gepflanzt, so viel wie seit [...]

0 Read More

Tausende Setzlinge, Tag für Tag

Niedersächsische Landesforsten zum Tag des Baumes (Braunschweig/Niedersachsen) Traditionell werden am internationalen Tag des Baumes am 25. April von prominenter Hand an exponierter Stelle Bäume [...]

0 Read More
page 1 of 2