Verkehrssicherung bei Alfeld

Gefährliche Bäume am Straßenrand Die Niedersächsischen Landesforsten lassen seit dem 12.10. durch Trockenheit und Pilze geschädigte Bäume entlang der K402 zwischen Alfeld und Föhrste aus [...]

0 Read More

Ausbildung im Grünen

Zwei neue Forstwirtsauszubildende im Forstamt Grünenplan (Grünenplan) Fabia Kindler (19) und Tom de Buhr (16) sind seit dem 01.08.2023 Teil des siebenköpfigen Ausbildungsteams im Forstamt [...]

0 Read More

Was gewesen ist und was sein wird

Forsteinrichtung im Forstamt Grünenplan (Grünenplan/Alfeld/Duingen) Fachleute der Niedersächsischen Landesforsten haben die Forsteinrichtung im Forstamt Grünenplan abgeschlossen. Damit finden die [...]

0 Read More

Verkehrssicherung am Meuteberg

Entnahme absterbender Bäume am Wanderweg (Alfeld/Langenholzen) Die Niedersächsischen Landesforsten lassen ab dem 02.03.23 durch Trockenheit und Pilze abgestorbene Bäume entlang eines Wanderweges [...]

0 Read More

Vom Käferopfer zum Eichenbiotop

30.000 Eichen und Wasser für Wald und Amphibien Landesforsten sorgen für ausreichend Wasser und naturnahe Baumarten auf einer Fläche bei Grünenplan, nachdem die dort wachsenden Fichten dem [...]

0 Read More

Verkehrssicherung bei Eime

Landesforsten und Technisches Hilfswerk sichern Waldparkplatz (Alfeld) In der Revierförsterei Alfeld finden am Samstag, dem 26.11.2022 Verkehrssicherungsmaßnahmen statt. Ziel der Arbeiten ist es, [...]

0 Read More

Holzernte im Alfelder Stadtforst

Alfelder Stadtforst erntet zwischen Adamishütte und Heimberg Holz (Alfeld) Ab nächsten Mittwoch beginnt im Alfelder Stadtforst zwischen Adamishütte und Heimberg die Holzernte, wodurch es unter [...]

0 Read More

Ausbildungsbeginn im Wald

Zwei neue Auszubildende Forstwirte im Forstamt Grünenplan (Grünenplan) Der August ist der Monat der angehenden Arbeitskräfte und klassischerweise der Beginn der Ausbildungen. Annika Hotz (22) und [...]

0 Read More
page 1 of 2