(Springe | Barsinghausen | Deister) Der Wintereinbruch bettet den Deister in ein schönes Weiß. Ein Spaziergang in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten ist deshalb für viele [...]
(Nesselberg/Brünnighausen) Wo Käfer und Sturm die Flächen kahl werden lassen haben, sorgen die Niedersächsischen Landesforsten für neuen Wald. Mit Hilfe eines kleinen Baggers werden die im Sommer [...]
(Deister/Springe/Lauenau) In der Zeit vom 20.11.20 bis Weihnachten finden im Bereich des Forstamtes Saupark der Niedersächsischen Landesforsten mehrere Drückjagden auf Schalenwild statt. Dabei [...]
Frisches Wildfleisch direkt vom Förster (Region Hannover/Deister/Fuhrberg/ Saupark/ Oldendorf) Die Niedersächsische Landesforsten sind eine gute Quelle, wenn es um hochwertiges Fleisch geht. [...]
Große Bechsteinfledermauskolonie in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten im Naturschutzgebiet Saupark entdeckt. (Deister/Springe/Saupark/Mauerpark) Sie sind klein, wuselig, nachtaktiv [...]
(Osterwald/Deister) Ein strammes Arbeitsprogramm haben die Forstwirtsauszubildenden der Niedersächsischen Landesforsten in der Försterei Osterwald vor sich, denn die Pflanzsaison hat begonnen und [...]
Der Wald gibt Hoffnung Anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität häufen sich alljährlich Schreckensmeldungen über den globalen Rückgang der Artenvielfalt und auch das Aussterben [...]
Neuer Mitarbeiter im Jagdschloss Museum ab sofort wiedereröffnet (Springe) Im Niedersächsischen Forstamt Saupark hat Sebastian Lehmann Anfang April die Leitung des Jagdschlosses Springe [...]
Forstamt Saupark und Forstamt Oldendorf setzen sich mit dem Heimatbund Niedersachsen für den Erhalt der Süntel-Buche ein (Springe) Am 17.02.2020 trafen sich die Vertreter der Forstämter Saupark [...]
Helmut Welge geht in den Ruhestand – Axel Gerlach leitet seit 01. Januar die Revierförsterei Osterwald (Springe) Das Niedersächsische Forstamt Saupark verabschiedete zum 31.12.2019 den [...]