Gefahr beim Waldspaziergang im Harz: Gefrorener Schnee lässt Äste brechen (Clausthal-Zellerfeld) Die Wälder im Mittelgebirge Harz sind tief verschneit. Von Braunlage bis Bad Harzburg, von St. [...]
Bauarbeiten beeinträchtigen Wanderweg über den Walkenrieder Klosterteich ins Himmelsreich (Bad Lauterberg) Die Niedersächsischen Landesforsten sanieren den Damm des Itelteichs. Die Bauarbeiten an [...]
Forstamt Lauterberg bejagt Waldreviere zwischen Braunlage und Hohegeiß (Braunlage) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg bejagt am 8. Dezember 2020 seine Waldreviere zwischen Braunlage und [...]
Auftakt einer längerfristigen Kampagne in den Landesforsten (Seesen) Mit einer Freiwilligen-Pflanzaktion unterstützten Harzklub-Mitglieder die Wiederaufforstung zerstörter Wälder oberhalb von [...]
Ernte der übergroßen XXL – Fichten beginnt (Dassel / Clausthal-Zellerfeld) In den Niedersächsischen Landesforsten beginnt die Ernte übergroßer Weihnachtsbäume. Am kommenden Dienstag, 10. [...]
Themenpfad „Spur der Steine“ bei Wolfshagen ist Premium-Spazierwanderweg (Wolfshagen) Der Themenpfad „Spur der Steine“ in Wolfshagen ist neuer Premium-Spazierwanderweg in Niedersachsen. Der [...]
Landesforsten fällen Bäume an der Sösetalsperre nach Schäden durch Borkenkäfer und Trockenheit (Riefensbeek) Die Bundesstraße 498 ist von Montag, 9. November, bis Samstag, 28. November 2020, [...]
Freiwillige unterstützen Landesforsten bei der Aufforstung von Nutzwäldern (Braunlage) Freiwillige des Bergwaldprojektes pflanzen bei Braunlage Pionierwälder aus Birken und Erlen. Insgesamt [...]
Matthias Lüttgau übergibt das Revier Hohegeiß an Florian Maack (Hohegeiß) Nach 34 Jahren als Revierleiter hat Matthias Lüttgau sein Revier in jüngere Hände gelegt. Forstamtsleiter Stefan Fenner [...]
Forstamt Riefensbeek fällt trockene Bäume in der Zeit vom 22. bis 24. Juli (Riefensbeek) Das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek entfernt aus Verkehrssicherungsgründen trockene Bäume entlang [...]