Forstleute aus Südniedersachsen testen E-Fahrzeuge im Revieralltag (Göttingen / Holzminden) Drei Förster aus Südniedersachsen testen die E-Mobilität für den Alltagsbetrieb im Wald. Zwei [...]
L 515 zwischen Wildemann und Lautenthal vom 16. bis 25. Oktober voll gesperrt (Seesen) Die Landstraße 515 zwischen Wildemann und Lautenthal ist vom 16. bis 25. Oktober 2023 voll gesperrt. […]
Aus der Modelregion Harz Nachhaltigkeit mitnehmen (Seesen) Das alljährliche Workcamp der Internationalen Jugend-Gemeinschaftsdienste (IJGD) startet in den kommenden Tagen. Vom 6. bis 19. August [...]
Neue Forstwirte braucht der Wald (Münchehof / Seesen) Am Donnerstag (13. Juli) haben 42 Auszubildende im Beruf Forstwirt ihre Prüfungsurkunde in Münchehof erhalten. Die mehrtägige [...]
Landesforsten sichern mit Schreitbagger das Weltkulturerbe am Harzer-Hexen-Stieg (Buntenbock) Das Forstamt Riefensbeek beseitigt in der kommenden Woche mit der Forstspezialmaschine „Menzi Muk“ [...]
Kinder und Freiwillige helfen bei der Wiederbewaldung im Harz (St. Andreasberg) Schritt für Schritt weichen die einstigen Fichtenreinbestände im Niedersächsischen Forstamt Lauterberg einem ganz [...]
Landesforsten-Auszubildende schaffen einen artenreichen Waldrand (Riefensbeek) Ein neu angelegter, artenreicher Waldrand von einem Kilometer Länge begleitet Wanderer auf dem Weg zur [...]
Forstleute finden erste befallene Bäume im Harz (Clausthal-Zellerfeld) Die Niedersächsischen Landesforsten rüsten sich für den Anflug der ersten Borkenkäferwelle in diesem Frühjahr. Steigende, [...]
Kampfmittel-Altlasten auf einem Schießplatz im Wald bei Lautenthal unschädlich gemacht (Seesen) Munitions-Altlasten auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz wurden gestern (Dienstag) erfolgreich [...]
Nonstop-Beregnung bewahrt Fichten-Sturmholz vor dem Verderben – Förster erfreut über Bauholzqualität (Clausthal-Zellerfeld) Im Kellwassertal nahe der Okertalsperre werden derzeit [...]