Netzwerk im Nordwesten wird dichter (Neuenburg/Zetel/Jever/Großefehn) Das Netz der Waldpädagogen und Waldpädagoginnen im Nordwesten wird dichter. Kathrin Kroker-Gembler aus Großefehn, Anette [...]
Stechpalme ist Baum des Jahres (Nienburg/Landkreise NI und DH) Die Gemeine Stechpalme, auch Ilex oder Hülse genannt, wurde zum Baum des Jahres 2021 gekürt. Auch in den Wäldern des Forstamtes [...]
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit Mit diesem neuen BNE-Programm lernen die Kinder an einem Schulvormittag die grundlegenden Ursachen für den Klimawandel, die [...]
Liebe Lehrkräfte, wir stehen Ihnen mit unseren meisten Programmen für Schulveranstaltungen im RUZ Reinhausen oder im Wald weiterhin zur Verfügung! Dabei beachten wir alle vorgeschriebenen [...]
Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese (Jever/Schortens) Zu einem Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese nahe dem ehemaligen Forstgehöft Upjever der Niedersächsischen Landesforsten trafen sich [...]
Bingo-Umweltstiftung und WPZ Weser-Ems sind mit SchülerInnen der IGS Friesland Süd aktiv (Zetel) Fleißig arbeiten die SchülerInnen der 5. Klasse, Profil Naturwissenschaften, der IGS Friesland Süd [...]
Im Waldpädagogikzentrum Elbe Weser, einer Bildungseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten, wird künftig am Lagerfeuer gekocht (Harsefeld) Elf Teilnehmer, davon alleine sechs Waldpädagogen [...]
Das Waldpädagogikzentrum Hannover-Hildesheim des Forstamtes Fuhrberg räumt im Rahmen der Projekttage Teambuilding mit sechs Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Deutschen Angestellten [...]
Waldpädagogikzentrum Ostheide beteiligt sich am Konzept „LernRäume“ des Niedersächsischen Kultusministeriums (Gartow) LernRäume ist ein Konzept für ein außerschulisches Bildungsangebot in den [...]
Silberschmiedekunst der Wikingerzeit im Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide (Ehrhorn) Das Walderlebnis Ehrhorn und Agil; Büro für angewandte Archäologie aus Reppenstedt bieten am Sonntag, den [...]