Silberschmiedekunst der Wikingerzeit im Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide (Ehrhorn) Das Walderlebnis Ehrhorn und Agil, Büro für angewandte Archäologie aus Reppenstedt, bieten am Samstag, den [...]
Walderntedankfest am Walderlebnis Ehrhorn (Ehrhorn) An diesem Sonntag, den 25. September feiert das Walderlebnis Ehrhorn das jährliche Walderntedankfest. Start ist um 10 Uhr mit einem [...]
Ronja Martens übernimmt die Leitung im Walderlebnis Ehrhorn (Ehrhorn) Im Niedersächsischen Forstamt Sellhorn übernimmt Ronja Martens (26) zum 22. Juli die Leitung im Walderlebnis Ehrhorn als [...]
(Ehrhorn) Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide und die Firma AGIL – Büro für angewandte Archäologie laden zu einem eintägigen Bogenbaukurs für Kinder ein. Bogenschießen fördert die [...]
Das Walderlebnis Ehrhorn lädt Besucher zu Fledermaus-Nächten ein (Ehrhorn / Schneverdingen) Das Walderlebnis veranstaltet in diesem Jahr wieder spannende Nächte der Fledermäuse. Verschiedene [...]
Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide bietet eine Erlebnis-Führung mit Hund der anderen Art an (Ehrhorn / Schneverdingen) Am 17. Juni 2022 ab 18:30 Uhr bietet das Waldpädagogikzentrum [...]
(Ehrhorn / Schneverdingen) Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide und das Deutsche Ameisen-Erlebnis-Zentrum e. V. (DAEZ) laden am Sonntag, dem 19. Juni 2022 zum Ameisen- und Bienentag [...]
Kreativkurs zur traditionellen Seifenherstellung (Ehrhorn) Das Walderlebnis Ehrhorn bietet am Sonntag, dem 15. Mai 2022 an, ein uraltes Handwerk zu erlernen – die Kunst der Seifenherstellung. [...]
Im Walderlebnis Ehrhorn dreht sich alles um die heimischen Singvögel (Ehrhorn / Schneverdingen) Am 07. April 2022 veranstaltet das Walderlebnis Ehrhorn einen spannenden Vormittag von 10:00 bis [...]
Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide bietet Lagerfeuerkochkurse an (Ehrhorn / Schneverdingen) Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide bietet an fünf Terminen Lagerfeuerkochkurse an. Die [...]