Die Niedersächsischen Landesforsten veranstalten am Walderlebnis Ehrhorn ein Erntedank rund um die Produkte des Waldes (Ehrhorn/ Schneverdingen) Am Sonntag, den 24.09.2023 findet von 10:00 bis [...]
Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide lädt zum gemütlichen Beisammensein ein (Ehrhorn) Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide lädt am Samstag, den 9. September 2023 ab 15:00 Uhr zu einem [...]
Innovativer Einsatz von Virtuell Reality (VR)-Brille für die Umweltbildung und Waldpädagogik im Walderlebnis Ehrhorn (Ehrhorn) Als virtuelle Realität, kurz VR, wird eine computergenerierte [...]
Die mobile Lohnmosterei „Heidemost“ aus Buchholz (Aller) kommt ins Walderlebnis Ehrhorn. Sie können Äpfel, Birnen und Quitten aus dem heimischen Garten anliefern und den Saft ihres selbst [...]
Herstellung von Glasperlen im Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide Den faszinierenden Werkstoff Glas gibt es seit über 5000 Jahren. Sowohl Männer, Frauen als auch Kinder schmückten sich zu allen [...]
Silberschmiedekunst der Wikingerzeit im Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide Bei dem Kurs können die Teilnehmenden selbst einmal unter Anleitung von Archäo-Techniker Harald Fricke „schmieden, [...]
Streuobstwiesenerlebnistag … für die ganze Familie. Barbara Schade, zertifizierte Waldpädagogin und Streuobstpädagogin, wird gemeinsam mit euch in den Streuobstwald gehen und zeigen, worauf [...]
(Ehrhorn) Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide lädt am Samstag, den 05.August 2023 ab 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Bilder-Vortrag in das Walderlebnis Ehrhorn ein. Im Rahmen der [...]
(Ehrhorn / Schneverdingen) Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide und das Deutsche Ameisen-Erlebnis-Zentrum e. V. (DAEZ) laden am Sonntag, den 25.06.2023 zum Ameisen- und Bienentag nach [...]
Waldbaden Auf der Suche nach Ruhe und Ausgeglichenheit, nach Entspannung und Entschleunigung, gibt es einen neuen Weg, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken: Waldbaden. Der Begriff [...]