Landesforsten ernten vom Sturm geschädigte Pappeln (Springe) Der durch Stürme und Stammfäule geschädigte Pappelwald am Spielbrink droht durch weitere starke Winde gänzlich zusammenzubrechen, [...]
Kaum Sturmschäden in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten (Niedersachsen/Braunschweig) Der starke Wind mit stürmischen Böen hat am vergangenen Wochenende im Wald der Niedersächsischen [...]
50 Jahre nach Sturm „Quimburga“ – sichtbare Erfolge und wichtige Lehren Am 13. November 1972, am kommenden Sonntag vor 50 Jahren, fegte das Sturmtief „Quimburga“ über Niedersachsen hinweg und [...]
Waldumbau im Burgdorfer Holz Die Stürme im Frühjahr und der Borkenkäfer haben im Burgdorfer Holz Schäden verursacht, sodass nun ein vorgezogener Waldumbau mit Wegesicherungsmaßnahmen am [...]
Niedersächsisches Forstamt Oerrel beginnt im Forstort Deine mit der Windwurfaufarbeitung (Oldenstadt / Uelzen) In der Revierförsterei Gohlau beginnt voraussichtlich am Montag, dem 16. Mai, die [...]
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und Niedersächsische Landesforsten (NLF) wollen Unfälle bei der Holzernte vermeiden (Sellhorn / Nord-Ost Niedersachsen) Die [...]
Niedersächsische Landesforsten warnen vor dem Betreten der Wälder (Niedersachsen/Braunschweig) Anlässlich des starken Windes warnen die Niedersächsischen Landesforsten vor dem Betreten des [...]
In Revierförsterei Fallingbostel sind noch viele Wald- und Wanderweg durch umgeworfene Bäume oder abgebrochene Äste nicht begehbar (Bad Fallingbostel) In den Wäldern des Niedersächsischen [...]
Schäden der Februarstürme in den Niedersächsischen Landesforsten (Braunschweig/Niedersachsen) Die Stürme des vergangenen Wochenendes haben in den Niedersächsischen Landesforsten zahlreiche Bäume [...]
Niedersächsische Landesforsten ziehen erste Bilanz nach den Stürmen (Niedersachsen/Braunschweig) Die Niedersächsischen Landesforsten ziehen eine erste Bilanz der Schäden im Wald. „Die Stürme seit [...]