Landesforsten unterstützen Ornithologische Arbeitsgemeinschaft im Barnbruch (Wolfsburg/Gifhorn) Im Waldgebiet Barnbruch zwischen Wolfsburg und Gifhorn ist der Waschbär los. Das Naturschutzgebiet [...]
Ehmner pflanzen junge Bäume für einen klimastabilen Mischwald (WOLFSBURG/Mörse/Ehmen) Am 22. März, dem Tag nach dem Internationalen Tag des Waldes, pflanzten die ortsansässigen Vereine aus Ehmen [...]
Zwei WALDWOHL-Trainerinnen haben ihre Zertifizierung abgeschlossen (Wolfsburg) In Wolfsburg und Gifhorn gibt es zwei frisch gebackene WALDWOHL Trainerinnen für Wald-Gesundheit. Sie haben im [...]
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der K114 (Wolfsburg / Gifhorn) Am Freitag, den 2. Dezember 2022 bejagen die Niedersächsischen Landesforsten die Waldfläche des westlichen Barnbruchs nahe Wolfsburg. [...]
Landesforsten bejagen Wolfsburger Wald (Wolfsburg) Am kommenden Mittwoch, 23. November 2022, wird im Wolfsburger Wald eine Bewegungsjagd durchgeführt. Der Schwerpunkt der Jagd liegt im Jagdbezirk [...]
Landesforsten bejagen östlichen Barnbruch (Gifhorn / Wolfsburg) Am kommenden Samstag, den 19. November 2022, bejagt das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel den östlichen Teil des Waldgebietes [...]
Landesforsten verschließen Hauptentwässerungsgraben für den Anstieg des Grundwasserspiegels (Wolfsburg / Gifhorn) Nach umfänglichen waldbaulichen Maßnahmen im Zuge der Instandsetzungsarbeiten im [...]