Neuer Waldpädagoge bereichert die Umweltbildung der Niedersächsischen Landesforsten (Oerrel) Nach seiner umfangreichen waldpädagogischen Ausbildung bei den Niedersächsischen Landesforsten und [...]
Handspinnen für Anfänger im Walderlebnis Ehrhorn (Ehrhorn / Schneverdingen) Am 04. März 2023 wird sich im Walderlebnis Ehrhorn alles um Schafe, Wolle und Wollverarbeitung drehen. Von 9:30 – [...]
Im Rahmen der Ehrhorner Waldnachmittage stellt die zertifizierte Waldpädagogin und Gästeführerin Pat Bülk den „Robin Hood der Lüneburger Heide“, Hans Eidig, vor. (Ehrhorn) Das [...]
Das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser sucht interessierte Menschen, die die Umweltbildung der Niedersächsischen Landesforsten unterstützen möchten (Harsefeld / Cuxhaven) Das Waldpädagogikzentrum [...]
Das Waldpädagogikzentrum Elbe Weser bietet Lagerfeuerkochkurse an (Harsefeld / Osterholz-Scharmbeck) Das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser bietet am 10.07.2022 einen Lagerfeuerkochkurs an. Der Kurs [...]
Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide hat am Ostersonntag eine Familien-Waldrallye rund um die Ehrhorner Dünen veranstaltet (Ehrhorn / Schneverdingen) Am Ostersonntag, den 17. April 2022, hat [...]
Kreativkurs zur traditionellen Seifenherstellung (Ehrhorn) Das Walderlebnis Ehrhorn bietet am Sonntag, dem 15. Mai 2022 an, ein uraltes Handwerk zu erlernen – die Kunst der Seifenherstellung. [...]
Das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser lädt zum Besuch besonderen „Lost Places“ ein (Hipstedt – Heinschenwalde) Am Samstag, den 02. April 2022, findet von 13:00 bis 18:00 Uhr erstmals wieder [...]