• Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Servicestellen
      • Forstämter
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung zum Forstwirt/in
      • Försterinnen und Förster
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
    • Jagd und Wild
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
    • Naturdienstleistung
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Servicestellen
      • Forstämter
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung zum Forstwirt/in
      • Försterinnen und Förster
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
    • Jagd und Wild
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
    • Naturdienstleistung
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Unterwegs in den NLF

Jagdangebote

Startseite » Jagdangebote
 “Eichholz”- Forstamt Harsefeld, Revierförsterei Hallah

“Eichholz”- Forstamt Harsefeld, Revierförsterei Hallah

Die Niedersächsischen Landesforsten verpachten in 2019 folgende Jagdbezirke nach schriftlichem Meistgebot: Niedersächsisches Forstamt Harsefeld, Revierförsterei Hallah, „Eichholz“ 114 ha, [...]

Weiterlesen
 „Tüdick II“ – Forstamt Ahlhorn, Revierförsterei Sandkrug

„Tüdick II“ – Forstamt Ahlhorn, Revierförsterei Sandkrug

Die Niedersächsischen Landesforsten verpachten in 2019 folgende Jagdbezirke nach schriftlichem Meistgebot: Niedersächsisches Forstamt Ahlhorn, Revierförsterei Sandkrug, „Tüdick II“ 102 ha, [...]

Weiterlesen
 Bültsmoor Nord – Forstamt Fuhrberg – Revierförsterei Ovelgönne

Bültsmoor Nord – Forstamt Fuhrberg – Revierförsterei Ovelgönne

Die Niedersächsischen Landesforsten verpachten in 2019 folgende Jagdbezirke nach schriftlichem Meistgebot:   Niedersächsisches Forstamt Fuhrberg, Revierförsterei Ovelgönne, „Bültsmoor Nord“ [...]

Weiterlesen
Kategorien
  • Ausschreibung
  • Bekanntmachung Ex-Ante
  • Bekanntmachung Ex-Post
  • Forstamt Ahlhorn
  • Forstamt Ankum
  • Forstamt Clausthal
  • Forstamt Dassel
  • Forstamt Fuhrberg
  • Forstamt Göhrde
  • Forstamt Grünenplan
  • Forstamt Harsefeld
  • Forstamt Lauterberg
  • Forstamt Liebenburg
  • Forstamt Münden
  • Forstamt Neuenburg
  • Forstamt Neuhaus
  • Forstamt Nienburg
  • Forstamt Oerrel
  • Forstamt Oldendorf
  • Forstamt Reinhausen
  • Forstamt Riefensbeek
  • Forstamt Rotenburg
  • Forstamt Saupark
  • Forstamt Seesen
  • Forstamt Sellhorn
  • Forstamt Unterlüß
  • Forstamt Wolfenbüttel
  • FSB Oerrel
  • Harz
  • Immobilien
  • Jagdangebote
  • Jagdschloss Springe
  • Landesweite Presse
  • Mittelwald Liebenburg
  • Naturtalente
  • NFBZ Münchehof
  • Niedersächsisches Forstplanungsamt
  • Regionale Presseregion Mitte
  • Regionale Presseregion Nordost
  • Regionale Presseregion Süd
  • Regionale Presseregion West
  • Solling
  • Stellenangebote
  • Teichwirtschaft Ahlhorn
  • Wald.Sport.Bewegt
  • Waldforum Riddagshausen
  • Waldpädagogik
  • Waldpädagogikzentren
  • Waldpädagogikzentrum Hahnhorst
  • Wildpark Neuhaus
  • Wisentgehege Springe
  • WPZ Elbe Weser
  • WPZ Lüneburger Heide
  • WPZ Ostheide
  • WPZ Ostheide – Haus Oerrel
  • WPZ Weser-Ems
  • WPZ Weserbergland
Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
  1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28  

     
     
Niedersächsische Landesforsten
Bienroder Weg 3
38106 Braunschweig
Tel.: 0049-531-1298-0
Fax: 0049-531-1298-55
E-Mail: poststelle@nlf.niedersachsen.de
Neue Beiträge
  • Gute Preise für beste Baumstämme im Forstamt Nienburg
  • Winterwald im Neuenburger Holz – Familientour
  • Hochwertiges Nadelholz sehr gefragt
© Niedersächsische Landesforsten 2018
  • Impressum
  • Datenschutz
Die von Ihnen besuchte Webseite verwendet Cookies. Diese dienen der Gewährleistung des Angebots und unterstützen die Analyse des Nutzerverhaltens. OKMehr erfahren