Niedersächsische Landesforsten, Freiwillige Feuerwehr und DRK Bereitschaft üben für den Ernstfall (Oerrel) Am Montag, den 18. November 2019, wird gegen 18:00 Uhr bei den Mitgliedern der [...]
(Oerrel / Unterlüß/Göhrde) Bereits seit über zehn Jahren organisiert die Landesunfallkasse Hannover zusammen mit den beiden Gemeindeunfallversicherungen und den Niedersächsischen Landesforsten [...]
Niedersächsisches Forstamt Oerrel beginnt mit der Ernte starker Buchen und Eichen (Ebstorf) In der Revierförsterei Bobenwald beginnt noch im November dieses Jahres die Laubholzernte. Ein [...]
Praktischer Unterricht unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitern der Niedersächsischen Landesforsten (Munster / Oerrel / Ebstorf) Elf Schülerinnen und Schüler und zwei Lehramtsstudenten der [...]
Ausbildungsbeginn im Forstamt Oerrel – drei neue angehende Forstwirte (Oerrel) Am 1. August haben im Forstamt Oerrel drei junge Menschen ihre Forstwirts-Ausbildung begonnen. Der für die [...]
Stefan Heidecke leitet seit dem 01. Juli die Revierförsterei Karrenbusch (Munster / Oerrel) Im Niedersächsischen Forstamt Oerrel hat Stefan Heidecke (31) die Leitung der Revierförsterei [...]
Auf der Suche nach den besten Saatguterntebeständen In diesen Tagen war eine Kommission der DKV – Gütegemeinschaft für forstliches Vermehrungsgut e.V.- in niedersächsischen Wäldern unterwegs, auf [...]
Zwei neue Waldpädagogen unterstützen die Umweltbildung der Niedersächsischen Landesforsten, eine Waldpädagogin hört aus persönlichen Gründen auf (Oerrel) Nach ihrer umfangreichen [...]
Niedersächsische Landesforsten warnen vor hoher Waldbrandgefahr (Lüneburg) Das trockene und sehr warme Wetter lässt die Waldbrandgefahr im Niedersächsischen Landeswald weiter ansteigen. Die hohen [...]
Welf Einhorn leitet seit dem 01. April die Revierförsterei Lintzel (Wriedel / Lintzel) Im Niedersächsischen Forstamt Oerrel hat Welf Einhorn (31) die Leitung der Revierförsterei Lintzel [...]