Willkommen im
Misburger Wald-Forum

Herzlich Willkommen im Misburger Wald-Forum

Faszination Wald vor den Toren der Landeshauptstadt!

„Wald im Herzen – Nachhaltigkeit im Kopf – Zukunft in der Hand“

Das Misburger Wald-Forum wurde am 9. Juni 2023 als Eintagesbetrieb eröffnet.

Aktuelles

februar_25_453

Kuckuck, wer brütet denn da?

Am 09.04.2025 findet im Misburger Wald-Forum von 09.00 bis 14.00 Uhr unsere Osterferienaktion statt. Gemeinsam erkunden wir an diesem Tag den Wald, der im Frühling so allerlei Erstaunliches bereithält.

Wie lernen etwas über die Vögel, die dort zuhause sind. Im Anschluss kann jedes Kind in unserer Werkstatt einen Nistkasten bauen.

Eine kleine Stärkung gibt es auch. Und weil selbstgemacht am besten schmeckt, backen wir Stockbrot über der Feuerschale.

Die Anmeldung geht bitte mit ausgefüllten Teilnahmebogen an: wpz.misburger-waldforum@nlf.niedersachsen.de

„Es gibt Leute die im Wald arbeiten?“ „… Na klar!“
Zukunftstag am 03.04.2025 im Misburger Wald-Forum

ACHTUNG: Leider sind alle Plätze bereits vergeben.

Treffpunkt: Misburger Wald-Forum – Buchholzer Straße 60, 30629 Hannover

Zeitraum: 03.04.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr

Das müsst ihr mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack

5_j.hey_nlf_

Den Wald mit all seinen Facetten kennenlernen

Was kann Holz? Warum erntet man es und wer lebt im und vom Wald? Direkt angrenzend an den Misburger Wald, als Trittstein zwischen Stadt und Wald, liegt das Misburger Wald-Forum – mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Wald-Forum bietet nicht nur die Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben. Hier erfährt man Wissenswertes über die Themen Wald und Forstwirtschaft. Das Forum ist Teil des Waldpädagogikzentrums Hannover-Hildesheim, welches diese Themen auch an anderen Standorten außerhalb Misburgs anbietet.

230910_nie_0027
Entdeckertag 2024 Misburg

Unser engagiertes Försterteam hält ein abwechslungsreiches Programm für Menschen jeden Alters bereit. Von spannenden Waldführungen über kreative Workshops in unserer Holz-Werkstatt bis hin zu lehrreichen Projekten – bei uns kann nahezu jeder Naturinteressierte ein passendes Angebot finden.

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Natur zu fördern. Diese Aufgabe erfüllen wir als anerkannter, außerschulischer Lernstandort (nach BNE). Durch interaktive und spielerische Ansätze wecken wir die Neugierde für die Natur und den Wald und vermitteln das Verständnis für die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes und deren Nachhaltigkeit.

Entdeckertag 2024 Misburg
Entdeckertag 2024 Misburg

Besucht das Misburger Wald-Forum und lasst uns gemeinsam die Geheimnisse der Natur entdecken und herausfinden, wie wir sie schützen und nachhaltig nutzen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dabei möchten wir die Arbeit der Förster*innen, Forstwirte*innen sowie allen anderen Mitarbeitenden der NLF verdeutlichen und anhand aktueller gesellschaftlicher Themen aufzeigen, wie komplex das Thema Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit ist. Veranstaltungen zu ausgewählten Aktionstagen wie z.B. „Tag des Handwerks“ oder der allseits beliebte „Misburger Weihnachtsbaumverkauf“ werden an und im Misburger Wald-Forum ebenso stattfinden wie z.B. Workshops, Kindergeburtstage oder Familientage.

img_0522
img_0546

Gemeinsam mit dem WPZ Hannover-Hildesheim als „außerschulischer Lernort“, wird das Misburger Wald-Forum neue Kooperationen fokussieren und ein umfangreiches Angebot zu diversen Themen bieten können.
Seit Januar 2022 ist das Misburger Wald-Forum eine FÖJ-Einsatzstelle der „Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz“.

Das Wald-Forum kann somit jungen Menschen einige Monate im Jahr unterschiedlichste Einblicke in die Bereiche Waldpädagogik und Forstwirtschaft geben und so einen Beitrag zur Berufsweltorientierung leisten.

Grundsteinlegung des Misburger Wald-Forums am 1. Juli 2021

Bauphase des Misburger Wald-Forums von 2021 - 2023

Porträt - Portraitfotografie
Julian HeyKomm. Leiter Misburger Wald-Forum