Unsere Waldpädagogen

Zertifizierte Waldpädagoginnen und Waldpädagogen sind für Sie in unseren Tages-  und Kurzzeitangeboten da.

jobst-bttger-mit-hund-zahrakl

Jobst Böttger

Hausleitung WPZ Ostheide – Haus Oerrel,

Förster, zertifizierter Waldpädagoge, Jäger und Hundeführer

meike-habermann

Meike Habermann

Hausleitung WPZ Ostheide – Haus Oerrel,

Försterin, zertifizierte Waldpädagogin

urbansky

Elke Urbansky

Tagesbetriebsleitung Waldpädagogikzentrum Ostheide,

Försterin, zertifizierte Waldpädagogin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Jägerin und Hundeführerin

Unsere Zertifizierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen

blumenbach-katrin

Katrin Blumenbach

Dipl.-Kauffrau, zertifizierte Waldpädagogin

Zielgruppen: Alle Gruppen von Erwachsenen, Kita-Kinder, Grundschulkinder, 5-10. Klassen, Erzieher*innen; Grundschullehrer*innen

Themen: Wald erleben: Wald mit allen Sinnen; Den Wald schnuppern, belauschen, beäugen und begreifen macht Spaß; Wald durchblicken; Funktionen des Waldes; Wald als Wasserspeicher, Sauerstofflieferant und Habitat für Wildtierarten; Teamtraining; Nachtwanderung; Forschung und Lehre: Seminar Planung und Gestaltung eines Waldtages

Region: Region um Unterlüss (Siedenholz) u. Umgebung

Unsere Waldpädagogen

Inga Burmeister

Zertifizierte Waldpädagogin

Zielgruppe: 4-99 Jahre

Themen: mit Spiel und Spaß Sinne schärfen, Spurensuche, Nachtwanderung, ökologische Zusammenhänge anhand von Tierarten wie Wolf, Kolkrabe, Eichhörnchen, Geschichtliches aus Wald und Forstwirtschaft, Touren für Pferd und Reiten

Region: Landkreis Lüchow- Dannenberg, Forstamt Göhrde, Schwerpunkt Gartower Forst

Volker Einhorn

Förster, zertifizierter Waldpädagoge, WALDWOHL ® Trainer für Wald-Gesundheit (in Ausbildung), Wolfsberater, Jäger und Hundeführer, Persönlichkeitstrainer

Zielgruppe: Schulen, Erwachsene

Themen: Alles zum Wald, Wolf, Jagd, Ökospiritualität, Wald mit allen Sinnen erleben,
Land-Art, Führungen, Landeskultur (Geschichte der Lüneburger Heide)

Region: gesamtes WPZ

pastedgraphic-1
Unsere Waldpädagogen

Ute Heemann

Groß- und Außenhandelskauffrau, zertifizierte Waldpädagogin

Zielgruppe: Kita-Gruppen, Grundschulklassen, 5.-7. Klassen, Kindergeburtstage

Themen: Wald mit allen Sinnen erleben, Tiere und Pflanzen des Waldes (speziell Wolf mit eigener Themenführung), Tierspuren, Wildkräuter und Heilpflanzen

Gebiet: Region Lüneburg, Bleckede, Bienenbüttel, FA Göhrde

rfeld

Ute Langhorst

Försterin, zertifizierte Waldpädagogin

Zielgruppe: Kita-Gruppen, Grundschulen, weiterführende Schulen, Erwachsene

Themen: Waldtage, Kräuterführungen, Kindergeburtstage, Reiten

Region: Forstamt Unterlüss, Forstamt Oerrel

ute-langhorst_ute-lange
img-20191102-wa0012

Clwyd Owen

Waliser (Vereinigten Königreich), Soldat mit 25 Jahren Einsatzerfahrung, Native Englisch Speaker, zertifizierter Waldpädagoge, Deutsche Jagdschein seit 1992, jagdliche Erfahrung auch im Ausland, Bergführer, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL), Obmann für Öffentlichkeit beim Hegering

Zielgruppe: 4- 99 Jahre als Familie , Schule und Gruppen

Themen: Bushcraft (Feuer, Wasser, Biwak, Werkzeug, Essen, Navigation), Team Building, Fledermaus, Nachtwanderung, Wald Rallye, Orientierung, Bogenschießen, Hirschführung. Themen Events: Ein Tag wie die Kanadischen Trapper erleben, Walddetektive mit „Sherlockholz“, Forschen wie zu Humboldts Zeiten, Konfirmanden Gruppen mit Übernachtung im Wald, My Carbon Foot Print (BNE)

Region: gesamtes WPZ Ostheide

Ariane Raguse

Dipl.- Designerin, zertifizierte Waldpädagogin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Pilzcoach und Jägerin mit Hund

Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule sowie Erwachsene

Themen: Wald verstehen und begreifen, Wald mit allen Sinnen, Wunderwelt Pilze, Jahreszeiten erleben, Waldwochen, Wald für Genießer, Wald Wandern & Kraft schöpfen im Wald.

Region: WPZ Ostheide – Südregion, Celle (Süd, Süd-Ost, Stadt Celle, Adelheidsdorf, Nienhagen, Wathlingen, Westercelle, Altencelle, Lachtehausen)

ariane-raguse-und-huendin-olga_h

Ulrike Witte-Spohr

zertifizierte Waldpädagogin, Jägerin, Hundeführerin

Themen: Ökologische Zusammenhänge-Wunderwerk Wald; Heide eine Kulturlandschaft..Entstehung und Entwicklung; Fledermäuse..die Jäger der Nacht, Wolf ein Heimkehrer …Aufklären, Probleme aufzeigen, Ängste nehmen; Teamtraining; Walderlebnis; Kräuter…allerlei am Weg ich fand

Region: Forstamt Unterlüss, Forstamt Oerrel

witte-spohr_ulrike
Gläser - braune Haare

Claudia Kutzick

Zertifizierter Waldpädagoge, WALDWOHL ® Trainer für Wald-Gesundheit, Kursleiter für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald ®

Zielgruppen:

  • Alle Altersstufen

Region:

Lüneburger Heide (Nordosten Niedersachsens)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Eckard Klasen

Forstwissenschaftler, zertifizierter Waldpädagoge, Jäger und Hundeführer

Schwerpunktthemen:

Waldbewirtschaftung, Waldökologie, Waldfunktionen, Wald-Feuer-Klima

Zielgruppe:

Erwachsene, Schulen, Kitas

Einsatzgebiet:

gesamte Waldpädagogikzentrum Ostheide

Cornelia Gerke

Zertifizierte Waldpädagogin, WALDWOHL ® Trainerin für Wald-Gesundheit, Kursleiter für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald ®

Zielgruppen:
Familien, Schulklassen, Erwachsene (Gruppen oder Einzelpersonen)

Themen:

  • Pilzführungen
  • Shinrin Yoku – Waldbaden
  • Achtsamkeit für Kinder
  • Wald erleben mit allen Sinnen
  • „Wölfen auf der Spur“ – Themenführung
  • „Funke, Zunder und Feuerstein“ Basiskurs Feuermachen
  • Schnitzen
  • Märchen
  • Kindergeburtstage
  • Ferienprogramme
foto-cornelia-gerke-webseite-landesforsten
zwp_luisa_scholze

Luisa Scholze

Zertifizierte Waldpädagogin

Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Kinder und Erwachsene, Familien

Themen:

Kindergeburtstage

Waldrallyes

Führungen; unter anderem auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Region:

– Forstamt Clausthal, v.a. Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld, Schulenberg

Dirk Nitsche

Zertifizierter Waldpädagoge

Zielgruppen und Themen:

  • Schulklassen
  • Märchenwochen
  • Kindergeburtstage
  • Ferienwochen
  • internationale Gruppen

Region: nördlicher Vorharz, Clausthal, Seesen, Goslar, Bad Harzburg.

Unsere Waldpädagogen

Jasmin Jahn

zertifizierte Waldachtsamkeitstrainerin und Gesundheitscoach

Susanne Lenz

Zertifizierte Waldpädagogin