![Lade Veranstaltungen](https://www.landesforsten.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
Waldwissen-Vortragsreihe: Das Forstamt Wolfenbüttel
Februar 18 @ 17:30 - 19:30
![](https://www.landesforsten.de/wp-content/uploads/2021/09/80a9c83302.jpg)
– Strukturen, Aufgaben und Vernetzungen eines regionalen Forstbetriebes
Am Beispiel des Forstamtes Wolfenbüttel werden die Strukturen der Forstwirtschaft und der Waldbehörden in Niedersachsen dargestellt. Traumberuf Förster: was machen die eigentlich tatsächlich? Wir erfahren Wissenswertes zu Aufgabenfeldern, Rahmenbedingungen und Berufsbildern der „Waldberufe“ und gehen der Frage nach aktuellen Herausforderungen für ein Forstamt in einem Ballungsraum nach.
Referent: Andreas Baderschneider, Forstamtsleiter Niedersächsisches Forstamt Wolfenbüttel
Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig (Buslinie 423 „Grüner Jäger“)
Veranstalter: Niedersächsische Landesforsten/Walderlebniszentrum Waldforum Riddagshausen
Keine Anmeldung, Eintritt frei
Bitte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad kommen, da die Parkplätze begrenzt sind. Die Vortragsreihe ist eine Initiative von den Nds. Landesforsten / Waldforum Riddagshausen und dem Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V., unterstützt durch die Öffentliche Versicherung Braunschweig, der Ländlichen Erwachsenenbildung und der Stiftung Zukunft Wald.